Senkt die US-Notenbank Fed den Leitzins ?

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten

Senkt die US-Notenbank Fed den Leitzins ?

Umfrage endete am 19.09.2007 21:16

Bereits am 18 September
12
63%
Oder senkt sie schon vor dem 18 Sept.
0
Keine Stimmen
Es bleibt unverändert
7
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

Bill25

Senkt die US-Notenbank Fed den Leitzins ?

Beitrag von Bill25 »

. Ein unerwarteter Rückgang der Zahl der Arbeitsplätze in den USA hatte jüngst Angst vor einer Rezession aufkommen lassen. Experten schließen nun nicht mehr aus, dass sich die US-Notenbank Fed zu einer Senkung des Leitzinses noch vor der Sitzung am 18. September entschließen könnte
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

und wenn man annimmt das sie nicht den Zinssenkt wo soll man dann klicken
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
Araberfan
Trader-insider
Beiträge: 165
Registriert: 01.02.2007 23:25
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Araberfan »

:lol:
Ich weise darauf hin, das meine Beiträge keine Handelsempfehlungen sind, sondern lediglich meine Meinung und Ansicht wiedergeben.
Mit freundlichen Grüssen
Bill25

Beitrag von Bill25 »

oegeat hat geschrieben:und wenn man annimmt das sie nicht den Zinssenkt wo soll man dann klicken
Diese Möglichkeit wird es auch in der Realität nicht geben ! 8)
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

ich gehe auch von einer Zinssenkung aus !

Was denkt ihr was die Folgen sind ?

hier beim Gold könnte sich ein Top Bilden ... so sieht es Jörg was sagt ihr ?
E-D ? Indices ?
Was dnekt ihr ?
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Makanaki

Beitrag von Makanaki »

Also ich erwarte einen Zinsschritt nach unten um 50 BP nach unten um gegen die letzten negativen Entwicklungen zu wirken. (Immokrise, Wirtschaft, usw.)

Euro und die restlichen Währungen werden weiter gewinnen und ich glaube auch, dass der Dollar über kurz oder lang die Vorherrschaft im Währungsmarkt verlieren wird.

Der Euroraum wird in allen Belangen stärker werden, obwohl da auch noch lange nicht alles gut ist was passiert, jedoch muss das aus meiner Sich bei den Amis ja mal schiefgehen - ich kann auf Dauer nicht immer Geld drucken und unter die Leute schmeissen.

Aktien könnten dadurch zumindest kurzfristig bei 50 BP stärker anziehen, weil durch die Immokrise eigentlich alle Sektoren mit hinunter gezogen wurden und das war sicher nicht überall gerechtfertigt.
Mittelfristige Gegenbewegung aus meiner Sicht drinnen.

Was das für Öl, Gold usw. bedeuten kann - wisst ihr sicher besser als ich - war nur meine perönliche Einschätzung.

LG
etii
Trader-insider
Beiträge: 382
Registriert: 05.03.2004 16:06
Wohnort: Polnische Karpaten

Beitrag von etii »

Makanaki
kurz und gut geschreben.
so denken die meisten.
Gruß

0,25 Zinssenkung erscheint mir als abgemachte sache.
No Risk - no Fun.
thallo
Trader-insider
Beiträge: 280
Registriert: 14.08.2005 18:55
Wohnort: Neuried, Landkreis München

Beitrag von thallo »

Bernanke ist anders als Greenspan. Greenspan wirft Bush in seinem neuen Buch Versagen in der Finanz- und Wirtschaftspolitik vor. Damit versucht sich Greenspan schon jetzt für etwaige Finanzprobleme zu rechtfertigen und die Schuld auf andere zu schieben.
http://www.n-tv.de/852993.html
Bernanke ist ein wissenschaftlich-analytischer Typ und muss zu Anfang seines neuen Jobs mit dem Mist aufräumen, den Greenspan hinterlassen hat. Daher wird er einige Erwartungen der Boersianer nicht erfüllen. Die Argumente dazu liegen auf der Hand (USD Schwäche, Inflation, Vertrauen in die Wirtschaftskraft und den Optimismus des amerk. Konsumenten). Er wird es in Kauf nehmen, dass eine groessere Bank kollabiert (Abschreckungsexempel).
Ich denke, er senkt den Diskontsatz weiter von 5,75% auf 5,25%, aber am FED-Satz wird er am Dienstag noch nichts ändern, wenn die anderen FED-Mitglieder weiter recht sorglos denken.
Mfg thallo
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Die aktuelle FED Fount Rate steht jedoch bei 5,25% und nicht bei 5,75%.

Ich schreibe schon seit ca. 14 Monaten das die zukünftige Notenbankpolitik,speziell die Frage 5,25% drüber/drunter das maß der Dinge sein wird.
Jedenfalls für den Euro (über bzw. kratzt die 1,40/Gold neues bzw. soppel Top)!

Hier meine Meinung dazu:



Eine Zinssenkung wirkt sich mit 9 monatiger Verspätung aus.
Die USA stecken in der Krise,die letzten Wirtschaftsdaten,speziell der Arbeitsmarktbericht lässt auf eine mögl. kommende Rezession ahnen.
Das Inflationsziel der FED,lag zuletzt mit 1,9% in der Kerninflation unterhalb der avisierten 2% Marke.
Bernanke sagte jedoch zuletzt,das es nicht die Aufgabe der FED sei,für Fehlspekualtionen am US Markt einzuspringen!
Nun wären Zinssenkungen ein direkter Eingriff in die Markroeconomy und sollte es sie geben täte Ben Bernanke genau das,was er zuvor noch bestritten hat,nämlich dafür in die Bresche zu springen.
Auf der anderen Seite hat die USA das Problem des hohen Ölpreises und auch die Güterpreise sind zuletzt deutlich gestiegen inkl. den Lohnstückkosten.
Ich muss mir mal die Kurse der Industriemetalle anschauen,sie geben Aufschluß über zukünftigen Preisdruck in der Herstellung und zukünftige Verbraucherpreisentwicklungen.
Der USD steht kurz davor seine historischen Tiefstände und den 5-Fach Boden zu brechen!
Ich schrieb einma das ich bei Zinssenkungen und einem Stand von unter 80 Cent davon ausgehe,das der USD stark einbrechen wird.

Habe gerade ein ganzes Sammelsurium von Argumenten eingeworfen die mir aktuell im Kopf herumschweben.

Trotzdem,stark steigende Kurse wie aktuell,setzen eine Zinssenkung um 50 Basispunkte voraus!
Das ist letztlich was wichtig ist,d.h der Markt preist sie m.e nach schon ein also wäre alles andere als eine Senkung um 50 Basispunkte eine reine Entäuschung für die Märkte!

Gibt es die 50 Basispunkte,nun ja die sind schon eingepreist.

So oder so sehe ich dann nur noch wenig Aufwärtspotential ,möglw. einige heftige Kerzen die nach oben ausbrechen.
Vorausgesetzt Gold und Euro bleiben auf hohem Niveau vor der Sitzung.


Ich bin einma mutig und vote gegen eine Zinssenkung mit der Begründung,das der Arbeitsmarktbericht alleine zu wenig ist um jetzt schon von einer Rezession zu sprechen.
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

nun kann man auch für unverändert Abstimmen :lol:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

8)
rob_forex
Versicherungsexperte
Beiträge: 89
Registriert: 13.09.2007 10:56
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von rob_forex »

Ich erwarte eine Zinssenkung. Was aber nichts bringt - außer, daß die Märkte vielleicht kurzfristig reagieren. Realwirtschaftlich ist's aber nonsens.

Zitat von Ich-weiß-nicht-mehr-wo-ich-das-her-habe: "Kriegt man eine in die Rezession trudelnde Wirtschaft etwa mit billigen Zinsen wieder aus dem Matsch, wenn die US-Bürger sich nach jahrelanger negativer Sparquote auch mit billigen Zinsen keine vierte Stereoanlage im Dritthaus mehr leisten können, weil der Viertwagen gestrichen werden muss, mit dem man am Weekend ins Dritthaus fahren würde? Und selbst wenn die US-Konsumenten gehorchen und kaufen wir die Verrückten, um ihrem Land einen Dienst zu erweisen: Erstens werden Stereoanlage und Auto aus Fernost und nicht aus Boston oder Detroit kommen ... und Zinssenkungen brauchen Monate, bis sie Auswirkungen zeigen."

Und noch ein Zitat: "A cut in the Fed Fund rate is simply heroin for credit junkies." (John Ing)

Dem schließe ich mich vollinhaltlich an.
Ein Analyst ist ein Experte, der morgen wissen wird, wieso die Dinge, die er gestern prognostiziert hat, heute nicht eingetroffen sind.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Aktuelle Zinsprognose/18 September



http://boersentreff.de/bankresearch.php ... art=0#bare


Die FED hat doch schon als ersten Schachzug den Diskontsatz temporär gesenkt.
Jeweils nur fürs Tagesgeschäft,eine offizielle Senkung hat es nicht gegeben.
Der Diskontsatz ist der Zinssatz zu dem eine Bank Wechsel bei der Zentralbank rediskontieren kann. Damit kann sie sich kurzfristig Liquidität verschaffen. Als Preis zahlt sie dafür den Diskontsatz!

So,die Federal Founds Rate ist derjenige Zinssatz, zu dem die US-amerikanischen Finanzinstitute (u.a. Banken und Sparkassen) Geld untereinander leihen, um Ihre Salden im Rahmen der Mindestreserveverpflichtungen bei der Zentralbank auszugleichen.

Der Diskontsatz steht immer noch bei 5,75%,die federal Founds Rate bei 5,25%.


Die Senkung des Diskontsatzes hat doch schon zur Kriesenbewälltigung beigetragen und die Märkte beruhigt.

Was,wenn die FED nun nicht die federal Founds rate sondern den Diskontsatz um 50 Basispunkte senken wird?
rob_forex
Versicherungsexperte
Beiträge: 89
Registriert: 13.09.2007 10:56
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von rob_forex »

Was,wenn die FED nun nicht die federal Founds rate sondern den Diskontsatz um 50 Basispunkte senken wird? (Harmonicdrive)
Könnte man das als salomonische Lösung bezeichnen?

Zitat: "Die Fed kann sich sicher nicht darauf verlassen, dass sich die aktuellen Verspannungen an den Finanzmärkten ohne entschlossenes Handeln von selber lösen werden. Sie kann natürlich versuchen, eine echte Zinssenkung zu vermeiden, indem sie ihre Möglichkeiten im Diskontfenster weiter ausschöpft." (David Millecker, Chefvolkswirt von Union Investment)

Hier der ganze Artikel: http://www.ftd.de/wirtschaftswunder/ind ... &blogId=16
Ein Analyst ist ein Experte, der morgen wissen wird, wieso die Dinge, die er gestern prognostiziert hat, heute nicht eingetroffen sind.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Guten Abend

Zu mindestens sollte man das in Betracht ziehen,ja.
Schließlich hat sie durch das kurzfristige Öffnen des Diskontfensters die Krise schon als erstes abgewendet.
Es ist doch überwiegend ein reines Bankenproblem.
Eine Zinssenkung um 50 Basispunkte in der FED Found Rate würde ich als Panik verstehen.Ich meine,dann gehen die Märkte tatsächlich noch einmal durch die Decke!
Für welchen Preis?

"Inflation" nennt sich was es dabei zu gewinnen gibt.
Benutzeravatar
Araberfan
Trader-insider
Beiträge: 165
Registriert: 01.02.2007 23:25
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Araberfan »

Wer es lesen will:

von Comdirekt was
Ich weise darauf hin, das meine Beiträge keine Handelsempfehlungen sind, sondern lediglich meine Meinung und Ansicht wiedergeben.
Mit freundlichen Grüssen
Muskalowski

Beitrag von Muskalowski »

Ich habe für [UNVERÄNDERT] getippt.
Begründung:
- Eine Zinssenkung wäre ein Signal das die Krise des Finanzsystems schlechter
ist als von den Anlegern befürchtet
- es liegen der FED noch nicht ausreichend " Argumente " vor, um eine
zinssenkung zu begründen
- üngünstiger Termin-z.B. FED Sitzung am Dienstag,Mittwoch 14.30 Uhr Zahlen
US Wohnbaubeginne und genehmigungen August
beginnende Berichtssaison mit Quartalsberichten von Lehmann Brothers Goldmann Sachs und Morgan Stanley erst nach der Fedsitzung.
- Wenn ich FED Mitglied wäre würde ich mit unverändert stimmen,mit Hinweis die Quartalsberichte des 3.quartals abzuwarten.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

thallo hat geschrieben: Ich denke, er senkt den Diskontsatz weiter von 5,75% auf 5,25%, aber am FED-Satz wird er am Dienstag noch nichts ändern, wenn die anderen FED-Mitglieder weiter recht sorglos denken.

Hallo thallo


Ich habe beim ersten lesen gedacht Du meinst mit 5,75% die Federal Founds Rate.
Deshalb schrieb ich das diese bei 5,25% und nicht bei 5,75% liegen würde.
Beim zweiten mal durchlesen fällt mir gerade auf was vor einen Quatsch ich da geschrieben habe weil Du da schon den Diskontsatz angesprochen hast :lol:

Sorry,wir denken natürlich gleich.
Es ist mein Denkfehler in meiner Antwort gewesen.


Viele Grüsse,


Jörg
Muskalowski

Beitrag von Muskalowski »

Haben so wenig eine Meinung dazu :evil:
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

7/8 schriftliche Meinung und 14 Stimmen in der Umfrage :shock:
n aja morgen wissen wir mehr ich bin für die senkung und die indices heben ab
doch danach geben sie einen Teil der gewinne wieder ab
wenn aber keine kommt dann ist shorttime
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Bill25

Beitrag von Bill25 »

Es knirscht im weltweiten Bankengewerbe das sieht man auch
heute in Japan und England. Ich habe für eine Zinssenkung gestimmt !

Vieleicht sogar 50 Basispunkte .
Muskalowski

Beitrag von Muskalowski »

Interessant !!!!!


Die nächsten Termine des FOMC:
18. September
30. + 31. Oktober !!!!!!
11. Dezember
alterhase
Trader-insider
Beiträge: 174
Registriert: 28.07.2005 08:57
Wohnort: Aachen

Beitrag von alterhase »

es wird gesenkt um 0,5 und die Indizes steigen
Zumbi
ich habe bis jetzt wenig gepostet
Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2007 13:25
Wohnort: Hamm

Beitrag von Zumbi »

IMO bleibt der Fed Fund unverändert!

Für eine Senkung braucht Bernie Ruhe an der Inflationsfront, und der dramatisch gestiegene Ölpreis macht ihm da einen Strich durch die Rechnung! Letzte Woche (schlechte Arbeitsmarkt-Daten) war ein Zinsschritt noch drin, aber heute...

Da ich auch der Meinung bin, dass der Markt 50 BP bereits eingepreist hat, könnte man sich mit kleinem Geld short positionieren!!! :wink:
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Der Offenmarktausschuss der Fed senkt die Zinsen um 50 Basispunkte auf 4,75 % von zuletzt 5,25 %


also runter ging ! wie vom großteil erwartet die indices hoben ab ... und bröckeln nun wieder ... :shock:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Bill25

Beitrag von Bill25 »

Das war ja nee tolle Party ! :o
Aber vieleicht bekommt wir in den nächsten Tagen einen Kater :D
rob_forex
Versicherungsexperte
Beiträge: 89
Registriert: 13.09.2007 10:56
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von rob_forex »

Na, ist das Leben nicht schön? Wenn ich das nächste mal Zahnschmerzen habe, gehe ich nicht zum Zahnarzt sondern beantrage Zinssenkung! Zinssenkung löst nachweislich alle Probleme!

0,5 in der Fed Funds Rate, und - falls es noch niemand bemerkt hat - auch der Diskontsatz wurde nochmal um 0,5 auf 5,25 gesenkt. Man hat also gleich den RIESENHAMMER ausgepackt. Was sind das doch für nette Leute, die Herrschaften von der FED.

Und jetzt: die Kurse überschlagen sich fast! Kreditkrise? Gibt's nicht. Rückgang im Wirtschaftswachstum? Wen kümmerts? Ölpreis fast schon deflationär? Na und? EUR/USD Allzeithoch, NorthernRock, Hypothekenkrise - das alles muss uns in Hinkunft einen Dreck scheren. Es gibt doch Zinssenkungen. Zinssenung:ON --> Kurse:UP. So einfach geht das also.[Sarkasmus off]

Wünsche allen noch eine erfolgreiche Woche!


Und noch etwas ist mir gerade aufgefallen:

Bei meinen Charts sind ausnahmslos alle Widerstandslinien nach oben gnadenlos durchschossen worden. Wäre ich irgendwo short positioniert gewesen und hätte noch so großzügige Stops gesetzt... mag ich mir gar nicht vorstellen.

Und so etwas passiert ganzkurz vor einem Hexensabbat. Na ja, Zufälle gibt's...
Ein Analyst ist ein Experte, der morgen wissen wird, wieso die Dinge, die er gestern prognostiziert hat, heute nicht eingetroffen sind.
Bill25

Beitrag von Bill25 »

Oder die Party geht diese Woche weiter :D
volatil
Trader-insider
Beiträge: 193
Registriert: 09.04.2007 22:10
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von volatil »

hier ein gnadenloser kommentar zur gestrige zinssenkung von einem führenden ami analysten:

http://www.financialsense.com/Market/wrapup.htm
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Bill25

Beitrag von Bill25 »

Ich glaube die US Hauskäufer merken, schon wenn sie ihr Haus
nicht mehr Zahlen können ! :roll:
Und die Banken ihr KreditGeld nicht mehr zurückkriegen :shock:
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Das Problem ist doch da zu finden wo arbeitslose eine hypothek auf Ihr Haus mit steigenden Häsuerpreisen bekommen haben.
Das gibt es nirgendwo sonst auf der Welt.
Das zweite Problem was daraus entstanden ist kan man doch die Colateral Debt Crisis nenen.eine Folge der lockeren kreditvergabe an Schuldnern ohne jegl. Bonität.
Diese Schulden sind ja,wie schon erklärt gebündelt worden,haben eine kreditversicherung verpass bekommen und wurden von Standart und poors oder Moodys als Tripple A bezeichnet.
Wohlgemerkt handelt es sich dabei um Schrottanleihen.
Wie schon einmal erwähnt,es geht solange gut als die Wirtschaft gut läuft.
Die stottert nun deshalb ist diese Krise ausgebrochen,denn Schuldner können halt Ihre Zinsen und Abtragung nicht mehr Folge leisten.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

So,was haben wir huete,zwei Tage nach der FED Sitzung mit panikartiger Zinssenkungsattacke?

- Keine Hypothenkrise mehr!

- Robuste US Wirtschaft/keine Rezession

- eine wider fleißig sprudelnde Liquidität seitns der FED

- steigende Preise/Inflation sind zu erwarten


US-Philadelphia-Fed-Index im September überraschend gestiegen
Der von der Federal Reserve Bank of Philadelphia berechnete Diffusionsindex für die allgemeine Wirtschaftstätigkeit in der Region ist im September auf plus 10,9 gestiegen. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen gegenüber dem Vormonat unveränderten Indexstand von 0,0 erwartet. Negative Werte deuten auf eine Kontraktion der Geschäftstätigkeit, positive Zahlen auf eine Expansion.

Bernanke: US-Finanzsystem in relativ guter Verfassung
Das US-Finanzsystem befindet sich nach Aussage von Fed-Chairman Ben Bernanke trotz der jüngsten Finanzmarktturbulenzen in einem relativ guten Zustand. Allerdings habe die jüngste Episode, eine Kombination aus veränderter Risikoneigung, größeren Kreditrisiken und der Unsicherheit darüber, wie diese Risiken zu bewerten sind, die Märkte starkem Stress ausgesetzt, heißt es im Manuskript von Bernankes Rede vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses.

Bernanke: Fed beobachtet Finanzmärkte weiterhin sehr genau
Die Federal Reserve beobachtet nach Aussage ihres Chairman Ben Bernanke die Entwicklung an den Finanzmärkten weiterhin sehr genau. Die Korrektur an den Finanzmärkten bezeichnete der Notenbanker im Frage-und-Antwort-Teil der Anhörung vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses als "ziemlich stark". Eine gewissen Risikoneubewertung ist seiner Ansicht nach aber "eine gute Sache".

Paulson: Fed-Aktionen haben US-Märkte stabilisieren geholfen
US-Finanzminister Henry Paulson hat die jüngst von der Federal Reserve ergriffenen Maßnahmen bei seiner Rede vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses gelobt. "Die Aktionen der Federal Reserve haben geholfen, die Märkte zu stabilisieren", sagte Paulson. Die US-Notenbank hat das Niveau der Leitzinsen vor dem Hintergrund der angespannten Lage an den Finanzmärkten und eingetrübter Wachstumsaussichten bei ihrer jüngsten Zinsentscheidung gesenkt.

Barker: Britischer Häusermarkt weiterhin relativ robust
Der britische Häusermarkt ist nach Aussage von MPC-Mitglied Kate Barker trotz der jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten in einer guten Verfassung. "Der britische Häusermarkt ist relativ robust", sagte Barker vor dem Finanzausschuss des Unterhauses. Die zunehmende Zahl der Sachpfändungen in Großbritannien sei wegen der grundlegenden Stärke des Häusermarkts "nicht alarmierend", erklärte das Mitglied des geldpolitischen Ausschusses (MPC) weiter.


IW: Kein großer "Begleitschaden" aus Finanzkrise
Aus den jüngsten Turbulenzen am Finanzmarkt drohen nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) weder eine umfassende Bankenkrise noch ein großer konjunktureller Begleitschaden. "Insgesamt wird der Begleitschaden für die Konjunktur begrenzt sein", erklärte IW-Finanzmarktexperte Manfred Jäger in Berlin bei der Herbsttagung des Instituts.
DJG/kth
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Mein Cousin schrieb mir heute:


Can you get the COT for march to June of 2006 – this is when gold last had a big rise. It would be interesting to see the numbers then. I am still long but nervous of a coming correction. The rally is extended – my best hope that it continues higher is that EVERYBODY thinks we will have a correction right now. I am disappointed that Gold looks to be following the Euro, in other words Gold is only rising when the US dollar falls. I hope to see Gold go up no matter what anything else does. I leave with one last comment…it is possible that gold continues higher nearly in a straight line, there is a pattern that is unfolding that could lead to fast acceleration to the upside.



Ich schrieb zurück:





Hi ....

I have only this Chart from the COT Report of 2006.


http://www.softwarenorth.net/cot/06/GC.png

This should not be what you hope to see.
I have no access to every single week from 2006.
But in view of your question I decided to save every extrem COT report on my computer right now.


Yes,you,re absoltuly right Gold is gaining with Euro I watch the same.
It seems that the Gold rally has two bases/sense:

The first is:

Rising Inflation in follow of the 50 points cut!
That,s okay,market,s were surprised about the FED,there were only priced in a 25 basic points cut.
Market is beeting on following cut of 0,25 points and rising inflation!

In words,a second cut to 4,5% in October.

The second:

Gold as save habour in view of the hypothek crisis!
This is why USD against other currencys is weak!


That,s okay too.
Europe is gainin strong,specially germany.

But,I remember last year as I shouted out,Gold show is over no!


In 2006 Mai,there I realized that we didn,t see a Iran or North Korea war,no more terror attacks like 2002, and inflation will go down from last year levels by comming decreasing of the GDP in the USA in 2007.

This crisis will be stronger than the past because this is a much more a USA \"made\" DEBT crisis.
A bubble market.
I heared that a lot of Europe banks bought the CDO,s from US banks?
I will say,US banks sold a lot of debts to european banks.
This kind of business with debts is called \"securization\"!

Jeff i wait and see.


I have some technical marks for any preparation.

On the upside:

- 732 USD

- 740 USD

- 750 USD

- 760 USD (there I will go short massive)


On the downside:

- 728 USD

- 719 USD

- 706 USD

- 695 USD

- 688 USD


I have no clear idea but it sems that we have \" crunch time\" the past 1/3 breaks at the \"following\" new TOP in Gold.

I wait and see



Jörg
volatil
Trader-insider
Beiträge: 193
Registriert: 09.04.2007 22:10
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von volatil »

hier ein schöner, leicht verständlicher artikel zu den ursachen und konsequenzen der fed entscheidung letzte woche:

http://www.financialsense.com/Market/wrapup.htm
Antworten