Bonus Zertifikat auf den Türkische Lira/Euro-Wechselkurs
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
Bonus Zertifikat auf den Türkische Lira/Euro-Wechselkurs
@Oegeat und die anderen Devisen-Experts:
Ein Zerti auf einen steigenden Kurs der türk. Lira gegenüber dem Euro:
braucht die Welt so etwas ?
Handelsblatt: Bis zum 27. Januar läuft die Zeichnungsfrist für das HVB Bonus Zertifikat auf den Türkische Lira/Euro-Wechselkurs (WKN HV1 A27 / ISIN DE000HV1A278). Das Zertifikat hat eine Laufzeit von drei Jahren und bietet zum Laufzeitende die Chance auf einen Bonus von 45 Prozent - das entspricht einer jährlichen Rendite von 13,15 Prozent.
Der Bonus wird gezahlt, sofern der Wechselkurs der Lira gegenüber dem Euro während der gesamten Laufzeit nie um 25 Prozent des Ausgangsniveaus oder mehr fällt. Steigt die türkische Währung um mehr als 45 Prozent, partizipieren Anleger voll an diesem Wertzuwachs.
Hat die Lira während der Laufzeit das Absicherungsniveau unterschritten, erhalten Anleger am Laufzeitende den Schlussstand ausgezahlt. Das heißt: Anleger tragen entsprechende Verluste, können aber auch von einer zwischenzeitlichen Erholung profitieren.
Ein Zerti auf einen steigenden Kurs der türk. Lira gegenüber dem Euro:
braucht die Welt so etwas ?
Handelsblatt: Bis zum 27. Januar läuft die Zeichnungsfrist für das HVB Bonus Zertifikat auf den Türkische Lira/Euro-Wechselkurs (WKN HV1 A27 / ISIN DE000HV1A278). Das Zertifikat hat eine Laufzeit von drei Jahren und bietet zum Laufzeitende die Chance auf einen Bonus von 45 Prozent - das entspricht einer jährlichen Rendite von 13,15 Prozent.
Der Bonus wird gezahlt, sofern der Wechselkurs der Lira gegenüber dem Euro während der gesamten Laufzeit nie um 25 Prozent des Ausgangsniveaus oder mehr fällt. Steigt die türkische Währung um mehr als 45 Prozent, partizipieren Anleger voll an diesem Wertzuwachs.
Hat die Lira während der Laufzeit das Absicherungsniveau unterschritten, erhalten Anleger am Laufzeitende den Schlussstand ausgezahlt. Das heißt: Anleger tragen entsprechende Verluste, können aber auch von einer zwischenzeitlichen Erholung profitieren.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
genau und deswegen kauft man es - den es kann auch explodieren !
n aja 100 Kreuzer - Euro kann man ja riskieren (muß mir aber zuerst das Zeug überhaupt ansehen
lol )
n aja 100 Kreuzer - Euro kann man ja riskieren (muß mir aber zuerst das Zeug überhaupt ansehen

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
what do you think ?
Die Freaks vom ZJ sind ja wieder mal schier aus dem Haueschen wegen dem Teil.
Aber die Ixperts von Boerse-Online meinen:
"Hohe Belohnung für viel Risiko
Mit einem Superbonus können Anleger auf die Stabilitaet der tuerkischen Lira ggenuber dem Euro setzen.
Der Abstand zur Untergrenze ist knapp.
...
Der Chart zeigt, dass von Mitte 03 bis Ende 04 der Euro etwa ums diesen Wert gegenueber der Lira aufgeweretet hat. Eine Wiederholung wuerde teuer:
Bonusausfall plus Waehrungsverluste.
...
Attraktiver Bonus, aber nur fuer sehr risikobewusste Anleger geeignet."
Waaaas meinen die Devisen-Gurus hier im Lande ?
cu, RAMBO
Aber die Ixperts von Boerse-Online meinen:
"Hohe Belohnung für viel Risiko
Mit einem Superbonus können Anleger auf die Stabilitaet der tuerkischen Lira ggenuber dem Euro setzen.
Der Abstand zur Untergrenze ist knapp.
...
Der Chart zeigt, dass von Mitte 03 bis Ende 04 der Euro etwa ums diesen Wert gegenueber der Lira aufgeweretet hat. Eine Wiederholung wuerde teuer:
Bonusausfall plus Waehrungsverluste.

...
Attraktiver Bonus, aber nur fuer sehr risikobewusste Anleger geeignet."

Waaaas meinen die Devisen-Gurus hier im Lande ?
cu, RAMBO
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Eine Meinung aus dem Zertifikate-Newsletter des Handelsblattes:
"Der Puffer von 25 Prozent ist mit einem
Blick auf den Chart ordentlich.
Bei einem aktuellen Stand von 0,62
Euro würde der Bonusmechanismus
bei 0,465 Euro fallen. Bisher war bei
0,52 Euro der Tiefstand. So stand die
Währung Ende 2004.
Anleger sollten beachten, dass sie mit
diesem Bonuszertifikat auch auf Gespräche
der türkischen Regierung mit
der Europäischen Union wetten, die
einen EU-Beitritt des Landes ermöglichen
sollen. Auch das Thema Vogelgrippe
könnte eine Rolle spielen: Falls
in der Türkei eine Epidemie ausbricht,
dürften das Tourismusgeschäft und
damit auch die Währung einbrechen."
"Der Puffer von 25 Prozent ist mit einem
Blick auf den Chart ordentlich.
Bei einem aktuellen Stand von 0,62
Euro würde der Bonusmechanismus
bei 0,465 Euro fallen. Bisher war bei
0,52 Euro der Tiefstand. So stand die
Währung Ende 2004.
Anleger sollten beachten, dass sie mit
diesem Bonuszertifikat auch auf Gespräche
der türkischen Regierung mit
der Europäischen Union wetten, die
einen EU-Beitritt des Landes ermöglichen
sollen. Auch das Thema Vogelgrippe
könnte eine Rolle spielen: Falls
in der Türkei eine Epidemie ausbricht,
dürften das Tourismusgeschäft und
damit auch die Währung einbrechen."
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
Das Teil hat ja inzwischen gute Chancen der "Flop of the year" zu werden !
financial-daily-newsletter:
"Die türkische Lira hat sowohl gegenüber dem Euro als auch gegenüber dem US-Dollar deutlich nachgegeben. USD/TRY zugute kam die Erwartung, dass die Federal Reserve Bank am Mittwochabend erneut an der Zinsschraube drehen wird, was „Emerging Markets“-Währungen weniger attraktiv macht, während die türkische Notenbank das Tempo ihrer Zinssenkungen angesichts gestiegener Inflationsrisiken drosseln könnte. Die nächste wichtige Hürde, die es zu überwinden gilt, ist die 1,3660."
financial-daily-newsletter:
"Die türkische Lira hat sowohl gegenüber dem Euro als auch gegenüber dem US-Dollar deutlich nachgegeben. USD/TRY zugute kam die Erwartung, dass die Federal Reserve Bank am Mittwochabend erneut an der Zinsschraube drehen wird, was „Emerging Markets“-Währungen weniger attraktiv macht, während die türkische Notenbank das Tempo ihrer Zinssenkungen angesichts gestiegener Inflationsrisiken drosseln könnte. Die nächste wichtige Hürde, die es zu überwinden gilt, ist die 1,3660."
"
Die türkische Lira steht weiterhin auf der Abschussliste. Und dies, obwohl Ali Babacan, Wirtschaftsminister der Türkei, gesagt hat, dass externe Faktoren zum Absturz der Lira geführt haben. Die türkische Wirtschaft sollte hierunter allerdings nicht leiden. EUR/TRY hat seit dem 1. Mai über 12% zugelegt, USD/TRY ist trotz USD-Schwäche um immerhin 9,5% auf ein neues 18-Monatshoch gestiegen. Durchbricht USD/TRY den Widerstand bei 1,4500 nachhaltig, sind weitere Kursgewinne bis mindestens 1,4570 vorprogrammiert"
aus: finance-daily
Chart
absturz des zertis um fast 40%
zj - chat 23.1.06 :
"
Christian W. Röhl:
Ja, das ist in der Tat ein ultraspannendes Produkt mit optisch hervorragenden Konditionen - die natürlich dadurch zustande kommen, dass es zwischen TRY und EUR eine sehr hohe positive Zinsdifferenz bekommt, die hier für die Refinanzierung des Bonus-Mechanismus genutzt wird.
Christian W. Röhl:
Der Puffer ist mit 25% unserer Meinung nach durchaus komfortabel dimensioniert - bezogen auf den aktuellen Kurs würde die Schwelle in der Gegend von 0,47 liegen und in diesen Regionen hat sich die Währung auch in schlimmsten Zeiten noch nicht aufgehalten. Das ist natürlich keine Garantie, dass es in den nächsten drei Jahren nicht doch dazu kommen könnte, doch die Wahrscheinlichkeit dafür stufen wir als sehr gering ein: Die Türkei wächst sehr stark und hat es jetzt endlich geschafft, auch die Inflation unter Kontrolle zu bringen, zumindest relativ zu früheren Zuständen.
Christian W. Röhl:
Im Vergleich mit anderen Emerging Markets ist die Lira darüber hinaus noch lange nicht zu hoch bewertet, gerade wenn man mal den Bezug zu Brasilien herstellt: Dort haben Aktienmarkt und Währung im letzten Jahr ungefähr gleichviel zugelegt, in der Türkei hängt die Währung dem (förmlich emporgeschossenen) Aktienmarkt deutlich hinterher... Wir halten es für attraktiv, Umschichtungen aus TRL-Zins-Zertifikaten und Aktienindex-Zertifikaten in das neue Bonus-Papier durchzuführen und werden es auch in ABN2BF als Spezialsituation aufnehmen!
"

Die türkische Lira steht weiterhin auf der Abschussliste. Und dies, obwohl Ali Babacan, Wirtschaftsminister der Türkei, gesagt hat, dass externe Faktoren zum Absturz der Lira geführt haben. Die türkische Wirtschaft sollte hierunter allerdings nicht leiden. EUR/TRY hat seit dem 1. Mai über 12% zugelegt, USD/TRY ist trotz USD-Schwäche um immerhin 9,5% auf ein neues 18-Monatshoch gestiegen. Durchbricht USD/TRY den Widerstand bei 1,4500 nachhaltig, sind weitere Kursgewinne bis mindestens 1,4570 vorprogrammiert"
aus: finance-daily
Chart
absturz des zertis um fast 40%



zj - chat 23.1.06 :
"
Christian W. Röhl:
Ja, das ist in der Tat ein ultraspannendes Produkt mit optisch hervorragenden Konditionen - die natürlich dadurch zustande kommen, dass es zwischen TRY und EUR eine sehr hohe positive Zinsdifferenz bekommt, die hier für die Refinanzierung des Bonus-Mechanismus genutzt wird.
Christian W. Röhl:
Der Puffer ist mit 25% unserer Meinung nach durchaus komfortabel dimensioniert - bezogen auf den aktuellen Kurs würde die Schwelle in der Gegend von 0,47 liegen und in diesen Regionen hat sich die Währung auch in schlimmsten Zeiten noch nicht aufgehalten. Das ist natürlich keine Garantie, dass es in den nächsten drei Jahren nicht doch dazu kommen könnte, doch die Wahrscheinlichkeit dafür stufen wir als sehr gering ein: Die Türkei wächst sehr stark und hat es jetzt endlich geschafft, auch die Inflation unter Kontrolle zu bringen, zumindest relativ zu früheren Zuständen.
Christian W. Röhl:
Im Vergleich mit anderen Emerging Markets ist die Lira darüber hinaus noch lange nicht zu hoch bewertet, gerade wenn man mal den Bezug zu Brasilien herstellt: Dort haben Aktienmarkt und Währung im letzten Jahr ungefähr gleichviel zugelegt, in der Türkei hängt die Währung dem (förmlich emporgeschossenen) Aktienmarkt deutlich hinterher... Wir halten es für attraktiv, Umschichtungen aus TRL-Zins-Zertifikaten und Aktienindex-Zertifikaten in das neue Bonus-Papier durchzuführen und werden es auch in ABN2BF als Spezialsituation aufnehmen!
"








von finanztreff:
"
Der Verfall der türkischen Lira gegenüber dem Euro hatte natürlich auch Auswirkungen auf das ebenfalls von der HVB aufgelegte Bonus-Zertifikat auf dieses Währungspaar. Denn auch hier wirkt der Euro-Anstieg leider kontraproduktiv. So rasselte das Papier seit Auflegung Anfang Februar bereits über 30 Prozent in den Keller. Bei einem aktuellen (gestern wieder erholten) Kurs von 0,54 Euro pro Lira ist die Kursschwelle (0,472 Euro) hier noch knapp 13 Prozent entfernt. Umgerechnet darf also die Marke von knapp 2,11 Lira pro Euro niemals verletzt werden. Bei einer Laufzeit bis Februar 2009 liegt die Bonusrendite bei sagenhaften 112 Prozent oder 22,2 Prozent p.a. Da dürfte es dem einen oder anderen Anleger mächtig in den Fingern jucken. Doch Vorsicht! Analysten fürchten, dass schon mit Bekanntgabe der Mai-Inflationszahlen am 2. Juni der Druck auf die Lira abermals zunehmen könne. Diese Spekulation ist also ein extrem heißes Eisen (WKN HV1A27). ... "
"
Der Verfall der türkischen Lira gegenüber dem Euro hatte natürlich auch Auswirkungen auf das ebenfalls von der HVB aufgelegte Bonus-Zertifikat auf dieses Währungspaar. Denn auch hier wirkt der Euro-Anstieg leider kontraproduktiv. So rasselte das Papier seit Auflegung Anfang Februar bereits über 30 Prozent in den Keller. Bei einem aktuellen (gestern wieder erholten) Kurs von 0,54 Euro pro Lira ist die Kursschwelle (0,472 Euro) hier noch knapp 13 Prozent entfernt. Umgerechnet darf also die Marke von knapp 2,11 Lira pro Euro niemals verletzt werden. Bei einer Laufzeit bis Februar 2009 liegt die Bonusrendite bei sagenhaften 112 Prozent oder 22,2 Prozent p.a. Da dürfte es dem einen oder anderen Anleger mächtig in den Fingern jucken. Doch Vorsicht! Analysten fürchten, dass schon mit Bekanntgabe der Mai-Inflationszahlen am 2. Juni der Druck auf die Lira abermals zunehmen könne. Diese Spekulation ist also ein extrem heißes Eisen (WKN HV1A27). ... "
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
so nun hat man 30 -40 Euro verlohren ist doch halb so schlimoegeat hat geschrieben:.........n aja 100 Kreuzer - Euro kann man ja riskieren ...

den mehr würde ich in das Klopapier nicht stecken ..... zur HVB die Währungskloexperten haben es drauf zb hier
eine wahre Glücksserie die die haben



Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Gewarnt vor Türkei-Investments zum jetztigen Zeitpunkt wird auch in :
http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3042
http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3042