Endlich ein Börsensystem, das nur Gewinne bringt!

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Gottfried Adoube

Endlich ein Börsensystem, das nur Gewinne bringt!

Beitrag von Gottfried Adoube »

Und das noch für jeden, mit minimalem Aufwand, ohne Risiko,
die eierlegende Wollmichsau gem. der nachf. Werbung, die ich gerad bekommen habe:


"
Jetzt endlich für jeden Menschen zugänglich !

Jahrzehntelang war diese Tradingmethode nur von den Banken oder anderen großen Instituten vorbehalten. Seit kurzer Zeit können auch Sie davon profitieren. Mit dem passenden System dazu verdienen Sie so 500 €. JEDEN TAG…..

(Das heißt Sie können pro Monat 10.000 € verdienen. Bei einem Arbeitsaufwand von nur 1 Stunde pro Tag.)

Liebe Interessenten,

Ihre Neugier ist berechtigt – die Strategie, von der ich Ihnen erzählen möchte, kann Sie reich machen.

Dabei spielt es nicht die geringste Rolle, wer Sie sind und womit Sie Ihren Lebensunterhalt verdienen. Sie benötigen dafür weder eine Ausbildung noch einen besonderen Schulabschluss. Ein Büro brauchen Sie auch nicht.

Jetzt kommt das Beste: Sie können mit dieser Trading-Methode auch mit wenig Kapital beginnen. 2.500 € - 5.000 € sind vollkommen ausreichend. Und trotzdem können Sie ein großes Vermögen aufbauen.

Dieses System ist von mir neu entwickelt worden, Sie werden es sonst nirgendwo im finden!

Sie wundern sich, weil ich Ihnen das System mit Ihnen teilen möchte?

Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung: Es ist für meinen eigenen Handel nicht von geringster Bedeutung, wer alles diese Strategie anwendet. Sonst würde ich ja sie nicht verkaufen.

Ich versichere Ihnen: Diese Strategie funktioniert. Und Sie können damit tatsächlich ein VERMÖGEN aufbauen!
Auf den folgenden Seiten werde ich die wirkungsvolle Investment-Strategie enthüllen.

Außerdem zeige ich Ihnen, warum diese Strategie sowohl in steigenden wie auch in fallenden Märkten funktioniert. Und wie Sie damit beginnen können, Monat für Monat 10.000 € zu verdienen…. Immer und immer wieder….


Und auch SIE könnten schon sehr bald ein RIESEN-VERMÖGEN verdienen!


Ich möchte Ihnen hier deutlich machen, dass die großen Gewinner am Markt NICHT die normalen "Anleger" sind. Die wirklich großen Gewinner sind die TRADER!
Denn ausschließlich im Trading-Bereich werden die wirklich massiven Vermögen angehäuft!

Nicht, dass Sie mich falsch verstehen - auch "normale" Anleger können Geld verdienen. Schritt für Schritt. Aber meist sind sehr schnell alle Gewinne wieder verloren, wenn die Märkte einbrechen. Das ist der Punkt.

Mit meinem System brauchen Sie sich darüber keine Gedanken machen. Ob die Märkte in die steigen oder sich auf Talfahrt befinden, ist völlig egal.

Trader handeln sehr rational: Sie ziehen genau in dem Moment das Geld aus dem Markt, in dem sie Profit erzielt haben. Ihnen ist es egal, WAS sie besitzen. Ihnen ist es auch egal, WIE LANGE sie es besitzen. Ihnen ist eine EINZIGE SACHE wichtig: dass sie am Ende mehr Geld besitzen als am Anfang.

Trader brauchen weder Marktprognosen noch Kaufempfehlungen. Sie lesen auch keine Geschäftsberichte, Bilanzen oder Ähnliches. Weil sie wissen, dass ALLE Berichte sehr leicht manipuliert werden können.

Trader gehen systematisch vor. Sie hängen nicht an bestimmten Aktien. Und sie halten keine verlustreichen Investments. Sie treffen ihre Entscheidungen aufgrund von FAKTEN, und nicht aufgrund von Meinungen der Wall Street.


Mit Trading können Sie
eine ganze Menge Geld verdienen!



Jetzt fragen Sie sich vielleicht, ob Trading schwierig ist. Oder ob Sie zum Trading spezielles Equipment benötigen. Oder etwa einen einzigartigen Charakterzug, der vornehmlich bei Mega-Reichen anzutreffen ist.

Traurig, aber wahr: Das Einzige, was viele Anleger über Trading wissen, ist einzig und allein das, was die Wall Street sie glauben machen möchte: es ist schwierig ... viel zu kompliziert ... zu riskant ... man braucht viel Geld für den Start ... Sie sollten nicht auf eigene Faust traden ... Traden ist nur für Profis. BLÖDSINN!

Die WAHRHEIT sieht ganz anders aus: Trading ist einfach. Trading ist profitabel. Und Trading ist eindeutig der beste Weg für Anleger wie Sie und mich, wirklich reich zu werden.

Der bekannte Finanz-Autor Jack Schwager sagt dazu:
Trading bietet eine der letzten Gelegenheiten, in unserer Wirtschaft sehr reich zu werden. Mit relativ kleinen finanziellen Mitteln können Sie ein Multimillionär werden.
Sie können hier das „4-Wege-System“ erwerben, eine völlig unabhängige Tradingmethode.
Viele Anleger haben jahrelang auf die Ratschläger der Wall Street gehört. Sie haben Aktienempfehlungen und Marktprognosen gelesen. Es ist ihnen teuer zu stehen gekommen.
Und dieses neue System ist unbestechlich. Ein System, das auf den einzigen Zahlen basiert, die nicht von der Wall Street verdreht werden können: Kurse.
Beim Trading gibt es einzig und allein 4 Zahlen, die wirklich ausschlaggebend sind: Anfangskurs, Schlusskurs, Tageshoch, Tagestief. Fertig.
Ganz egal, ob Sie sich eine einzelne Aktie ansehen oder einen Index wie den Dow Jones oder den DAX, der Kurs ist das EINZIGE, was zählt. Weil es einfach die einzige Größe ist, die nicht manipulierbar ist.

Deshalb ist der Kurs die einzige Zahl, aufgrund derer Sie Ihre Trading-Entscheidungen treffen sollten.

Ein weiterer bekannter Finanz-Autor Michael Covel sagte:
Anleger, die dem Trend folgen, können phänomenale Gewinne erzielen. Weil Sie ihre Entscheidung ausschließlich aufgrund der wichtigsten Information treffen: dem Kurs.

Dieses 4-Wege-System kann sehr genau kurzfristige Marktbewegungen vorhersagen. Das System zeigt Ihnen ganz Konkret, wann Sie in den Markt einsteigen und wann Sie wieder aussteigen.

Sie müssen nicht Unmengen von Nachrichten oder Analysen lesen. Stattdessen erfahren Sie, wie es möglich ist an den ständigen Auf- und Ab-Bewegungen ein ständiges Einkommen zu erzielen. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Ich erkläre es Ihnen kurz:

1. Schritt: Im Chart schauen Sie nach bestimmten, leicht zu erkennenden Merkmalen.
2. Schritt: Sie notieren sich die Kurs.
3. Schritt: Sie steigen in den Markt ein.
4. Schritt: Sie steigen aus dem Markt wieder aus und streichen den Gewinn ein.

Es ist wirklich so einfach. Und sollten Sie doch mal eine Frage haben, stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Das System ist konjunkturunabhängig. Es funktioniert immer.


Der Preis beträgt 400 €. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Kontakt: vier-wege@t-online.de--
Bertl

Beitrag von Bertl »

Ich kann mir schon vorstellen dass es so ein System gibt (wahrscheinlich
sogar mehrere) aber eines muss auch klar sein: "Hier ist konsequentes und
sehr diszipliniertes Handeln Voraussetzung.

Die meisten werden "mit sich selbst" am meisten Probleme haben.

Bertl
Turon

Beitrag von Turon »

Hallo Gottfried

Ich muß leider jetzt einmal mein Senf dazu geben.

Die allermeisten Systeme die als Wunderrezepte an der Börse gelten, sind am Ende nicht relevant. Dein Preis von 400 Euro ist hierfür zu hoch, ich würde höchstens für so ein Tradingssystem, 15 Euro veranschlagen.

Zwar ist zu erwarten, daß die menschen dann zu Hauf sich so ein System zulegen, aber helfen wird es Ihnen erst gar nicht.

Ein Mensch besitzt eigenen Kopf. Er unterliegt ihm nahezu bedingungslos,
früher oder später fängt er kann ganz große Fehler zu machen - da alles irgendwie mit Gier und Angst, letztendlich zu tun hat. Mit Fall und Hochmut ebenfalls.

Der gewöhnliche Trader, der an Wunderrezepte glaubt, ist ein Technokrat, der nicht in der Lage ist das Wesentliche von der Substanz zu trennen und diesem kann man ja ab und an, mal die 400 Euro abknüpfen. Es funktioniert ja auch mit den Technokraten, die aus eigener Faulheit lieber zu einer Wunderschlankeitspille, Wunderqualmentöhnungsmitteln greifen.

Worauf es bei Trading ankommt ist Übung und Mut zur Überwindung eigener festeingefahrenen Vorstellung über die Börse.

Die Börse ist im Grunde nichts Anderes als ein Casino. Die meisten, die sich als Trader ausgeben, sind im Grunde genommen Zocker.

Und hier offenbart sich ein ganz kleines Problem: ein System kann solange funktionieren, für eine bestimmte Schicht, solange er nicht massiv genutzt wird.

Ein Fallbeispiel:
Jemand wie Wilder entwickelt einen Indikator der eine Trefferquote von 70% aufweist. Sobald der Markt für eine Aktie von einer Menschenmenge
getradet wird, kommt es zu extremen Überhitzungen und extremen Untertreibungen. Noch eine Sache ist deutlich schlimmer.

Sobald dieser Markt nur noch von Wilderindikator Zocker zu 70% belegt ist,
springt die Aktie wild hin und her. Es kommt dazu, daß man am Ende, wo man glaubte eine wunderbare Chance zu erkennen, nicht mehr weiß bei der Dynamik der Steigerung ob man jetzt aufgeben soll, oder noch weiter warten. Diese Frage stellt man sich jederzeit, jedoch am allerwenigsten wenn man fett im Plus ist.

----------------------------------------------------------------------------------

Nicht umsonst schmeißen Leute wie ich eingefahrene Rezepte irgendwann in den Müll. Nie komplett, sondern scheibchenweise. Es bleibt nur das übrig was auf Dauer dann letztendlich unerkannt bleibt und doch sich in den allermeisten Fällen bestätigt. Und zwar über Jahre.

Eine Tradingsmethode muß so ausgelegt werden, daß der Stressfaktor
auf ein Minimum reduziert wird. Ich glaube das ist Erkenntnis von jedem, der in Wahrheit keine Zockermentalität hat, und der nicht abwiegen will, ob Stochastic bei 80 doch nicht zu hoch ist bei genialen Wilder von 20.

Und wenn man dann noch glaubt mit 30 Indikatoren läge man richtig, ist das schon ziemlich heißes Pflaster. Das selbe gilt für automatische Handelssysteme. Zu Recht werden diese von erfahrenen Tradern über Board geschmissen.

Irgendjemand hier hat mal gesagt, daß man deswegen an Systeme glaubt, weil diese einem die Entscheidung abnehmen. Aber ein Trader muß selbst entscheiden woran er glaubt und welche Risiken er in Kauf nimmt.

Sprich: er muß sich die Tradingsmethode selbst erarbeiten, un dies dauert sehr wohl ziemlich lange. Ist kompliziert, denn man muß sich von der Vorstellung lösen, daß es Patentrezepte gibt.

Es gibt Patentrezepte, ich selbst habe für mich ja auch ein System entwickelt, an dem ich glaube und danach trade. Allerdings wurde seine Wirkungsweise und Trefferzuverlässigkeit schlicht und einfach nicht geglaubt. Und das ist gut so. Das ist die beste Erkenntnis die ein Trader machen kann.

Man muß sich so ein System selbst erarbeiten - dann ist es ja quasi kostenlos, aber eben nicht umsonst. Und man muß sich dessen bewußt sein, daß an der Börse, Tradingssysteme von Ausnahmen lediglich bestätigt werden, nicht aber von einer Trefferquote.

Und daher sollte man niemals Zusagen treffen, wo man angeblich einen Patentrezept für 10.000 Euro im Monat mit einem Einsatz von etwa 2500 Euro angeblich jederzeit reproduzieren kann.

Das ist Augenwischerei.

Ich bin zwar überzeugt das TI zu der Elite der besten und fähigsten Boards gehört. Sie hat überdurchnittliche Trefferquote. Anhand dieser Feststellung müßte ich den Leuten sagen: macht genau das was ich mache, dann werdet ihr reich.

Ich tue es aber aus folgendem Grund nicht: die Mentalität der zahlreichen Scheintrader strahlt die Sicherheit aus, wo doch Märkte die Demut lehren.
Ist nicht logisch. Und ebenso gibt es da draußen genügend die rumposaunen:

Sie haben das Geld und wir die Erfahrung.

Nur ein Kommentar meinerseits:

Nachher ist es in den allermeisten Fällen andersrum.

Und daher mein Vorschlag an Dich:

Du publizierst ein Jahr lang Deine Tradingsergebnisse, hier in diesem Board. Du teilst die Kaufabsichten in Voraus mit, genauso wie Verkäufe.

Damit können wir feststellen, ob die 400 Euro Investition gerechtfertigt ist, oder nicht.

Einverstanden? Denn sehe es mal so: in irgendeiner Weise haben hier schon viele eigene Kompetenz unter Beweis gestellt. Ohne einen Guru rauszuhängen. Ich wollte dann auch kein Guru sein. Ich weiß ja was mit gurus passiert die sich irren, wenn sie zunächst die ganze Meute beschwören nach ihrem System zu traden.

Gruß von T.
Gottfried Adoube

Beitrag von Gottfried Adoube »

@Turon: danke für deine Einschätzung! Ich werde die 400 Euro für dieses System sicher nicht investieren. Da müßte schon jemand eine nachweisb. Historie seiner Erfolge haben,damit ich überzeugt wäre. Werde lieber mal hier das Musterdepot nachvollz., dies sieht ja bisher recht überz. aus.
Gottfried Adoube

Trendfolge-Strategie

Beitrag von Gottfried Adoube »

Wieder Einer, der ein ganz tolles System erfunden hat:

"Proffe ist gut. RICHTIG gut ... Ein gefragter Experte für ausgefeilte Trendfolge-Strategien. Für hunderte Klienten erzielte er bereits ein stattliches Vermögen. Jetzt startet er seinen brandneuen Börsendienst, exklusiv hier in diesem Verlag. Der Name ist Programm: PROFFE'S TRENDFOLGE DEPOT.
Proffe's TREFFERQUOTE ist legendär: sagenhafte 90 Prozent! Seine Portfolios kennen nur eine einzige Richtung: steil nach OBEN! Und jetzt haben Sie die einmalige Chance, an dieser bislang gut gehüteten SIEGER-STRATEGIE teilzuhaben. Denn Proffe möchte Sie kennen lernen und mit Ihnen dieses Jahr MEHRERE HUNDERT Prozent verdienen. MINDESTENS.
PROFFE'S TRENDFOLGE DEPOT ist bestechend einfach: Sie bekommen 3 komplette Musterdepots, die Sie genau so 1:1 nachbilden können. Und selbst mit einem kleinen Geldbetrag von 1.000 Euro können Sie SOFORT starten.
Lesen Sie jetzt, warum die Trendfolge-Strategie ALLEN anderen Anlagemethoden DEUTLICH überlegen ist. Und 2005 zu Ihrem persönlichen Glücksjahr an der Börse wird.
PLUS 2 brandheißen, ganz aktuellen Anlagetipps aus PROFFE'S TRENDFOLGE DEPOT!
DIE GEWINNER-STRATEGIE:
Wie Sie aus 10.000 Euro in nur 5,5 Jahren 1,3 MILLIONEN EURO machen. Surfen Sie ganz einfach den TREND!

Liebe Leser,
seit 15 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Trendfolge-Strategien. Und noch heute bin ich absolut fasziniert von der Treffsicherheit dieser Methode und den extrem hohen Gewinnen, die Sie als Anleger damit erzielen können. Völlig unkompliziert und ohne jegliche Hektik. Mit Trendfolgern können Sie richtig viel Geld verdienen. Das sage ich nicht einfach so - seit 1990 lebe ich von den Erträgen meiner Trendfolge-Depots. Diese Depots sind übrigens genau die gleichen, wie ich Sie Ihnen in PROFFE'S TRENDFOLGE PORTFOLIO vorstellen werde. Ich handle privat also exakt die gleichen Aktien, die Sie in meinem neuen Börsendienst finden!

Das soll Ihnen deutlich machen, mit welcher Überzeugung und auch persönlichem Interesse ich meine Aktienempfehlungen ausspreche.

Um es ganz deutlich zu sagen: Es handelt sich bei meinen Empfehlungen ausschließlich um sehr marktbreite Titel, die millionenfach gehandelt werden. Keine Nebenwerte, insofern besteht kein Interessenskonflikt.

Auch meine Klienten, deren Portfolios ich in den vergangenen Jahren gemanagt habe, sind heute SEHR VERMÖGEND. Sehen Sie selbst, wie der typische Verlauf eines meiner Trendfolge-Depots aussieht. Dieses beispielsweise habe ich während eines Anlagezeitraumes von zehn Jahren geführt. Nachweislich.

Testen Sie jetzt Proffes Trendfolge Depot 30 Tage kostenlos

Hinter der Trendfolge-Methode verbirgt sich im Grunde genommen ein sehr einfaches, gleichzeitig aber auch extrem erfolgreiches Prinzip:

In JEDER Börsenlage, egal ob Baisse, Hausse oder in seitwärts tendierenden Märkten, gibt es IMMER Trendfolger. Aktien, die kontinuierlich und unbeirrt steigen.

Trendfolger finden Sie in allen Regionen und Branchen. Sie zeichnen sich durch einen stabilen, stark ausgeprägten Aufwärtstrend aus.
............................................

Testen Sie jetzt Proffes Trendfolge Depot einen Monat lang gratis

Sie möchten NOCH mehr über PROFFE'S TRENDFOLGE DEPOT wissen?

Dann bestellen Sie jetzt Deutschlands neuen Erfolgs-Börsendienst für Trendfolger, PROFFE'S TRENDFOLGE DEPOT!

Steigen Sie jetzt ein und profitieren Sie gemeinsam mit mir von Trendfolgern mit starkem Trend und starker Performance.

Sie erinnern sich: Aus 120.000 DM habe ich vor einigen Jahren 8.970.000 MARK gemacht.

DIESE GESCHICHTE möchte ich mit IHNEN wiederholen!
Michael Proffes Börsendienst jetzt im 30-Tage-Test. Klicken Sie hier

PROFFE'S TRENDFOLGE DEPOT

PS: Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen! Jeden Tag, den Sie tatenlos verstreichen lassen, kostet Sie eine Stange Geld. Testen Sie meinen Börsendienst kostenlos und unverbindlich. Falls Sie innerhalb dieser Zeit nicht 100-prozentig von der hohen Qualität überzeugt sind, genügt eine kurze schriftliche Nachricht. Damit ist die Angelegenheit für Sie erledigt. Ohne Wenn und Aber!

Proffes Trendfolge Depot 30 Tage lang gratis testen"
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Hierzu wuerde mich Oegeat`s Meinung interessieren!

Beitrag von Papstfan »

Maxblue, Interview mit Michael Proffe:

Trendfolger
Die Trendfolgestrategie ist eine äußerst nervenschonende, entspannende und unkomplizierte Art, um erfolgreich in Aktien zu investieren. Man muss nur dem aktuellen Aktien-Trend hinterherlaufen.

Herr Proffe, Sie sind so etwas wie Deutschlands berühmtester Trendfolger.

Sie haben seit Ihrer Studienzeit an Ihrem erfolgreichen System gearbeitet. Wie ist Ihr System zusammengesetzt?
Ich gehe schlicht und einfach nach einer Methode, wo ich sage, das ist der Trend, so wie auch in allen Bereichen unseres Lebens.
Um einen Trend zu identifizieren, arbeite ich mit vier ausgewählten technischen Indikatoren.
Die Auswertung, sowie die Bewertung dieser Indikatoren in ihrer speziellen Kombinatorik zeigt mir den aktuellen Trendverlauf, einen Trendbruch, sowie einen, je nach Einstellung, weiteren Verlauf z.B. der nächsten 7 Tage an.
Die Indikatoren ermöglichen es mir mit einem geringen wöchentlichen Aufwand einen Trend solange zu begleiten, oft viele Jahre, bis er bricht.

Wie lange dauerte es, bis Sie an den Märkten langfristig erfolgreich waren?
Mit meiner Trendfolge- Strategie war ich vom ersten Tage an erfolgreich. Sie funktioniert zu jeder Zeit. Sie ist vollkommen unabhängig von dem jeweiligen Börsenumfeld.
Denn Trendfolge-Aktien gibt es in jeder Börsensituation, man muss nur gezielt nach ihnen suchen.

Welche Performance konnte das System in den letzten Jahren annualisiert abwerfen?
Meine Trendfolgestrategie bezogen auf Aktien schaffte in den letzten 10 Jahren im Schnitt 50,30% pro Jahr.

Man sagt, dass Trendfolge-Systeme in Seitwärtsphasen mit großen Drawdowns zu kämpfen haben? Was war Ihr größter Drawdown und wie lange dauerte die damals einsetzende Erholungsphase?
Diese Meinung kann ich keineswegs teilen, denn es kommt ja immer darauf an, nach welch einem Muster Trendfolge- Systeme suchen. Mein größter Drawdown in den letzten 15 Jahren betrug 19%. Die Erholungsphase nicht einmal 4 Monate.

Wie wichtig ist die Psychologie, die Emotionen bei einem Trendfolge-Ansatz? Haben Sie niemals das Gefühl genau das Pech zu haben, um am Höchst- bzw. Tiefstkurs zu kaufen?
Die Stärke meines Trendfolge- Systems ist die systematische Vorgehensweise nach einem klaren Regelwerk. Ziel meiner Strategie ist das langfristige Begleiten von Trends, da spielt der Einstiegs- bzw. Ausstiegskurs keine entscheidende Rolle. Es ist nicht mein vorrangiges Ziel möglichst günstig in einen Trend einzusteigen und zu Höchstkursen den Trend zu verlassen, sondern immer ein möglichst großes Stück vom Trend zu begleiten.
Emotionen sind bei einem klaren Regelwerk kontraproduktiv, sie gefährden einen nachhaltigen, dauerhaften Erfolg.

Adaptieren Sie Ihr System nach Drawdownphasen? Adaptieren Sie es für unterschiedliche Märkte?
Mein System ist vollkommen unabhängig von Drawdownphasen. Schwäche ist nicht zwangsläufig ein Kaufgrund sondern ausschließlich die Stabilität eines Trendverlaufes. Die Trendfolgestrategie ist eine individuelle Strategie, welche sich an unterschiedlichen Märkten anwenden lässt. Je nach Markt muss eine Anpassung des zeitlichen Verlaufs dabei in Betracht gezogen werden.

Nach welchen Kriterien wählen Sie die von Ihnen gehandelten Derivate aus?
Grundsätzlich kaufe ich nur Derivate von Trendfolgern, welche sich in einem intakten Aufwärtstrend oder in einem intakten Abwärtstrend befinden.
Zwei weitere Kriterien zur Risikominimierung sind unter anderem die Laufzeit, sie muss mindestens noch 12 Monate betragen, sowie der Basiswert. Hier müssen die ausgewählten Derivate bereits im Geld bzw. am Geld liegen. Mein vorrangiges Ziel ist es mit den Derivaten solange wie möglich den vorherrschenden Trend zu begleiten. Nicht Kursziele sondern Trendverläufe bestimmen mein Handeln.

Was ist ihr persönlicher Risiko- und Money- Management Ansatz? Wie viel riskieren Sie maximal pro Trade?
Mein oberstes Ziel ist es, das Risiko so gering wie möglich zu halten. Das geht nur mit einem gut ausgewogenen diversifizierten Depot. Meine Depots setzen sich aus Trendfolgern verschiedenster Branchen sowie Länder zusammen. Alle Positionen werden im Einkauf gleichgewichtet. Eine überschaubare, gut händelbare Depotgröße liegt dabei zwischen 10-30 Werten. Eine einzelne Position ist für mich nie der Star, sondern ausschließlich das Depot. Mein Money-Management bezieht sich grundsätzlich auf eine ausgewogene Verteilung des Kapitals im Depot. Da meine Depots aus Trendfolge- Aktien bestehen, ist eine einzelne Position für sich betrachtet unbedeutend.

Wie ermitteln Sie den Stopp-Loss?
In meiner Trendfolge- Strategie arbeite ich ohne Stopp- Loss, da ausschließlich nur ein Trendbruch für mich als Ausstiegssignal Gültigkeit besitzt. Da die Schwankungsbreiten in intakten Trendverläufen recht unterschiedlich verlaufen, ist ein Stopp- Loss eher hinderlich als vorteilhaft.

Drehen Sie eine Position auch oder stellen Sie nur glatt?
Gutes Thema, ich nenne es folgerichtiges Handeln und das bringt richtig Spaß.
Sobald mir meine Indikatoren einen Trendbruch signalisieren, wird die Position glatt gestellt und eine Gegenposition aufgebaut, unter der Annahme, dass sich hier ein neuer Trendverlauf ausbildet. Selbstverständlich besteht hier auch die Möglichkeit, dass sich eine Seitwärtsbewegung ausbildet. Auch dies wird von meinen Indikatoren erkannt, es folgt eine Glattstellung der Position. Grundsätzlich werden in meinem Modell durch Seitwärtsbewegungen Trendbrüche generiert.

Wie lang ist die durchschnittliche Haltedauer einer Position?
Meine durchschnittliche Haltedauer in den letzten 10 Jahren bei Trendfolge- Aktien liegt bei 20 Monaten. Bei Derivaten liegt die Haltedauer im Schnitt bei 8 Monaten.

Wie viele Positionen haben Sie maximal offen? Verfahren Sie nach Diversifikationsaspekten der modernen Portfoliotheorie?
Meiner Erfahrung nach ist die Diversifikation der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg.

Was glauben Sie ist der typische Trading-Anfängerfehler – und wie kann man ihn umgehen?
Ein typischer Anfängerfehler ist die Konzeptlosigkeit, gepaart mit Gier. Erfolg bzw. dauerhafter Erfolg lässt sich nur durch die Definition eines Zieles erreichen, dazu gehört ein Konzept, eine Strategie und unabdingbar Disziplin."

...

Jetzt anmelden!
Trendfolge-Seminar
Sie ärgern sich, weil Sie
immer erst mit erheblicher
Zeitverzögerung auf bereits
angerollte Börsenzüge aufspringen?
Dann dürfte das Trendfolge-Seminar
mit Michael Proffe ganz interessant
für Sie sein. Denn mit Hilfe von Indikatoren
ist es möglich, Trendfolger, wie
Apple mit einem Plus von 400 Prozent
in drei Jahren oder Puma, mit einem
Zuwachs von 1190 Prozent in fünf
Jahren, bereits frühzeitig ausfindig zu
machen.
Hohe Trefferquote
Das jedenfalls verspricht das Trendfolge-
Modell von Michael Proffe, das
in den vergangenen Jahren eine beachtliche
Trefferquote von 90 Prozent
erreichte. Wie auch Sie davon profitieren
können, erfahren Sie in dem
ganztägigen Seminar mit dem Experten,
das noch in mehreren deutschen
Städten stattfindet. So werden Sie
zum Beispiel erfahren, welche Aktien
aus dem DAX Trendfolger sind und
welche DAX-Werte Sie besser meiden
sollten. Im Hauptteil des Seminars
zeigt Ihnen Michael Proffe seine
vielfach erprobte Vorgehensweise
zum Aufbau eines kompletten, hocheffizienten
Trendfolge-Depots – mit
überschaubarem Risiko, auf Wachstum
ausgerichtet und mit geringem
Aufwand zu überwachen.
Frankfurt, Köln, Berlin
Die nächsten Seminare finden am 04.
Februar in Frankfurt, am 11. Februar
in Köln und am 18. Februar 2006 in
Berlin statt. In der Seminargebühr von
379 € sind Seminarunterlagen sowie
Getränke und Mittagessen enthalten.
Wichtig: Wenn Sie bei der Anmeldung
unter „Anmerkung“ maxblue eintragen,
erhalten Sie das Buch „Die besten
Trendfolge-Strategien“ von Michael
Proffe kostenlos zugesandt.
ora et labora!
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

interessant ! ich kann nur eins dazu sagen " alles wird bessr man mu...." also mein leitspruch - das soll heißen wer zeit hat wird trends finden und die Handeln können. Wer sich mit Währungen beschäftigt wird rasch sehen das man zig Währungspaare gegeneinender in Charts darstelllen kann und damit die Wahrscheinlichkeit nen Trend zu finden hoch ist.

mit meinem kundensystem mach ich mit einem Währungspaar und 1 % kapital im Jahr 20% jetzt kann man sich ausrechnen was mit 5 Währungspaaren drinn wäre ....... :roll:

zum trendfolgen - gehört Geduld Geduld und nochmals Geduld !

und das ist das größete Problem das ich immer wieder sehe die leute sind zu ungeduldig man geht zu große positionen ein kann die daher nicht ins minus lauffen lassen ohne nen herzinfakt zu bekommen ... zu dem sind die Sl zu nah oder zu weit weg ...oder hat gar keine.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5883
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Proffes Trendfolgesystem

Beitrag von schneller euro »

Inzwischen habe ich auch zum xten Male diese Werbung vom Investor Verlag für den o.g. Börsenbrief erhalten. Diesmal habe ich das Ganze nicht gleich in den Papierkorb entsorgt, sondern kurz überflogen.

Einige Aussagen aus dem Werbetext:
- Innerhalb 15 Monaten sollen 236% Gewinn erzielt worden sein (offenbar die Gesamtsumme von 3 Musterdepots)
- Mit einer Gesamtperformance von 120% war 2005 ein ganz normales und durchschnittliches Jahr und seit 16 Jahren erzielt er (Proffe) mit seinem System immer eine ähnliche Performance. Gewinne zwischen 50 und 100% waren immer die Regel, niemals darunter.
- Aktien werden nur ausgetauscht, wenn der übergeordnete Trend gebrochen ist. Die meisten Trendfolgeaktien werden jahrelang(!) gehalten.
- Solarworld wurde im Januar 2005 empfohlen und aktuell gilt die Empfehlung immer noch
- Der Leser des Börsenbriefs erhält 3 Musterdepots mit je 10 Aktien zur Auswahl: ein Standard-Depot mit deutschen und europ. Aktien, ein US-Trader-Depot und ein "Powerdepot" mit Optionsscheinen.
Im Standard-Depot wurde in 2005 nur eine einzige Aktien verkauft und durch einen neuen Trendfolger ausgetauscht
Dieses Depot hätte in 2005 eine Performance von +70% erzielt und in den vergangenen 12 Jahren mit durchschnittlich +50% rentiert.

Für das Optionsschein-Depot gilt: Restlaufzeit mind. 1 Jahr, außerbörslich handelbar, geringes Aufgeld


:arrow: also ich bin bei diesen Aussagen doch ziemlich skeptisch: 70% in 2005 mit 10 Aktien, von denen nur eine einzige ausgetauscht wurde?!
(Also KEIN Trading, sondern es werden Aktien über Jahre gehalten bis ein Trendbruch erfolgt).
Wäre zwar theoretisch möglich mit den einschlägig bekannten Highflyern wie Solarworld, Bijou, K&S etc. Aber in der Praxis genau diese wenigen Top-Performer zu erwischen? Und durchschn. 50% über 12 Jahre??
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20933
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

tja möglich ist alles ! doch deine Zweifel sind berechtigt .....
für mich auch ohne Trading - sehr schwer vorstellbar - hast testweise dir was zuschicken lassen ?
schauen wir uns das mal an ! würde ich sagen
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Antworten