1. Trau nur denen, die genauso viel zu verlieren haben wie du, wenn es nicht klappt.
2. Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider hat man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht.
3. Wenn du einen Kredit brauchst, bekommst du immer erst dann einen, wenn du beweisen kannst, das du keinen brauchst.
4. Die einfachsten Dinge sind immer die, über die man am wenigsten weiß.
5. Wenn mein Flugzeug Verspätung hat, so fliegt die Maschine, in die ich umsteigen möchte, pünktlich ab.
6. Ein Fachmann ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiss, bis er zuletzt absolut alles über nichts weiss.
7. Das, was du suchst, findest du immer an dem Platz, an dem du zuletzt nachschaust.
8. Wenn etwas schief gehen kann, dann wird es auch schief gehen!
9. Lächle............. morgen wird es noch schlimmer.
10. In jeder Bürokratie vermehrt sich der Papierkram dadurch, dass du immer mehr über immer weniger Arbeit berichtest. Dynamisches Gleichgewicht ist erreicht, wenn du deine ganze Zeit dazu verwendest, um über das Nichts, das du tust, zu berichten.
11. Lasse deine Vorgesetzen nie wissen, dass du besser bist als sie.
12. Kümmere dich um die Mücke, die Elefanten sollen selber auf sich aufpassen.
13. In jedem kleinen Problem steckt ein großes, das gern heraus möchte.
14. Wenn man einen Teelöffel Wein in ein Fass Jauche gießt, ist das Resultat Jauche. Wenn man einen Löffel Jauche in ein Fass Wein gießt, ist das Resultat ebenfalls Jauche.
15. Irren ist menschlich, und das Gefühl dabei ist göttlich!
16. Der Mann, der lächelt, wenn etwas schief geht, hat an jemanden gedacht, den er verantwortlich machen kann.
17. Informationen verändern sich beim Weg durch die Bürokratie.
18. Dringlichkeit ist das Gegenteil vom umgekehrten der Wichtigkeit.
19. Treffe nie eine Entscheidung, wenn du jemand anderen dafür finden kannst.
Ableitung: Niemand führt eine Akte über Entscheidungen, die du hättest treffen können, aber nicht trafst. Jeder erinnert sich aber an die schlechten!
20. Je weiter entfernt sich eine Katastrophe oder ein Unfall ereignet, desto grösser muss die Zahl der Toten und Verwundeten sein, um ein Artikel zu werden.
21. Wenn man an etwas arbeitet und man räumt ein Werkzeug weg, weil man sicher ist, es nicht mehr zu brauchen, so wird man es sogleich benötigen.
22. Der Baum hält das tote Holz aufrecht.
Fazit: Dass etwas noch steht, heißt noch lange nicht, dass es nicht tot ist.
23. Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen.
24. Das Beste, um neue Gedanken auszulösen, ist, den Brief zuzukleben.
25. Egal, wie lange und mühselig man versucht, einen Gegenstand zu kaufen, wird er, nachdem man ihn gekauft hat, irgendwo billiger verkauft werden.
26. Alles, was Du in Ordnung zu bringen versuchst, wird länger dauern und dich mehr kosten, als du dachtest.
27. Maschinen, die versagt haben, funktionieren einwandfrei, wenn der Kundendienst ankommt.
28. Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
29. Wer zahlt, schafft an.
30. Jedes Mal, wenn du deine Fingernägel geschnitten hast, könntest du sie eine Stunde später gebrauchen.
31. Wenn eine Situation ungeteilte Aufmerksamkeit erfordert, wird gleichzeitig eine starke Ablenkung stören.
32. Wenn du zwei Tasten auf der Computertastatur gleichzeitig triffst, tippt die, die du nicht willst.
33. Ein Optimist glaubt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben; ein Pessimist fürchtet, dass das wahr ist.
34. Genau in dem Augenblick, in dem du dich zurücklehnst, um zu entspannen, kommt der Chef ins Büro.
35. Unfähigkeit plus Unfähigkeit ist gleich Unfähigkeit.
36. In Deutschland kommt es nicht darauf an, wie viel etwas kostet, sondern wie viel man dabei spart.
37. Die Organisation jeder Bürokratie ist wie ein Abwasserbecken; die großen Brocken kommen immer nach oben.
38. Ein Mann mit einer Uhr weiß, wie spät es ist. Ein Mann mit zwei Uhren ist sich nie sicher.
39. Verbringe genügend Zeit, den Mangel zu bestätigen, und der Mangel wird verschwinden.
40. Wenn es einen Weg gibt, eine wichtige Entscheidung zu verzögern, so wird ihn eine gute Bürokratie, ob öffentlich oder privat, finden.
41. Alles, was man ändern kann, wird solange verändert, bis es zu spät ist, um noch etwas zu ändern.
42. Niemals ist die Gelegenheit so günstig wie gerade jetzt, um etwas zu verschieben, was du nicht erledigen möchtest.
43. In einem hierarchischen System wächst das Gehalt für eine gestellte Aufgabe im umgekehrten Verhältnis zur Unannehmlichkeit und Schwierigkeit der Aufgabe.
44. Keine zwei identischen Teile sind gleich.
45. Wenn man einmal "Mist gebaut" hat, wird alles nur noch schlimmer, wenn man versucht, es wieder in Ordnung zu bringen.
46. Ein Dummkopf in einer hohen Stellung ist wie ein Mann auf dem Gipfel eines hohen Berges; alles erscheint ihm sehr klein, und er wirkt auch auf jeden klein.
47. Ganz egal, welchen Weg man nimmt, es geht immer aufwärts und gegen den Wind.
48. Ein richtiges Problem hat keine Lösung.
49. Es ist hart, versetzt zu werden, wenn du eigentlich überflüssig bist.
50. Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.
51. Es ist erstaunlich, wie lange es dauert, etwas zu erledigen, woran man nicht arbeitet.
52. In jeder Organisation gibt es eine bestimmte Anzahl von Positionen, die mit Versagern besetzt werden müssen.
Ableitung:
Sobald ein Versager aus der Organisation ausscheidet, muss ein neuer eingestellt werden.
53. Menschen, die gerne Wurst essen und die Gesetze respektieren, sollten nicht zusehen, wie sie gemacht werden.
54. Wenn man lange und mühselig versucht, einen Gegenstand zu kaufen, so wird er, nachdem man ihn endlich gekauft hat, irgendwo billiger verkauft werden.
55. Es gehen nur die Bücher durchs Ausleihen verloren, die man unbedingt behalten möchte.
56. Setze nie in der Hoffnung auf einen Verlierer, dass er ja irgendwann Glück haben müsste.
57. Wenn die amtlichen Richtlinien nicht auf dein Problem passen, ändere einfach das Problem.
58. Die Lösung eines Problems besteht darin, jemanden zu finden, der das Problem löst.
59. Ein Fachmann ist eine Person, die kleine Fehler vermeidet, während sie dem großen Irrtum entgegengeht.
60. Die Genehmigung für ein Vorhaben wird nur gewährt, wenn keiner der Bevollmächtigten dafür verantwortlich gemacht werden kann, wenn es scheitert, sondern nur, wenn alle Bevollmächtigten die Anerkennung für sich in Anspruch nehmen können, wenn es gelingt.
61. Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.
62. Messe mit dem Mikrometer.
Reiße mit der Kreide an.
Trenne mit der Axt.
63. Man weiß nie, wie tief eine Pfütze ist, bevor man nicht hineingetreten ist.
64. Die andere Spur im Stau auf der Autobahn bewegt sich immer schneller.
http://www.funny7.de/
Murphys Gesetz
Moderator: oegeat