Seite 1 von 1

Wellington Global Stewards (A2PD10)

Verfasst: 08.07.2024 19:45
von schneller euro
Ein weltweit anlegender, sehr erfolgreicher Blend-Fonds.

Zitat von Investmentfonds Blog:

"... TER 1,15%. Handelbar u. a. über FFB und FODB. Lt. Factsheet bei Wellington waren zuletzt ungefähr 52% in Nordamerika und 33% in Europa investiert. Letzteres bedeutet eine erhebliche Übergewichtung zum Vergleichsindex MSCI ACWI ...

Chartvergleiche ... zeigt sich besonders gut die Stärke dieses Blend-Fonds: im schwachen Börsenjahr 2022 konnten die Verluste im Vergleich zu dem Growth-Fonds deutlich minimiert werden. Und der Wellington zeigte seine defensiven Stärken und performte fast parallel zu dem reinrassigen Value-Fonds..."

Besprochen wurde hier im Board schon einmal der "Wellington Global Quality Growth" -> Thread

Fügt man in den dortigen Chartvergleich den Wellington Global Stewards ein: Chart 5 Jahre
so zeigen sich auch hier die Qualitäten des "Stewards"

Verfasst: 10.07.2024 16:15
von FinanzHai

Verfasst: 22.07.2024 19:59
von schneller euro
Über die FFB ist jetzt u. a. auch die EUR N Tranche A3E13P / IE0005MW7QZ1 möglich. TER lt. Factsheet ebenfalls 1,15%

Verfasst: 17.09.2024 09:59
von schneller euro
Neues ATH.
Webinar mit Präsentation: https://diefondsplattform.de/mediathek/ ... wards-fund

Verfasst: 10.11.2024 19:55
von schneller euro
Ein Artikel bei capinside mit der Überschrift:
"... Rendite ist nicht alles – warum die Sharpe Ratio gerade jetzt besonders wichtig ist ..."

Im weiteren Verlauf werden mehrere, sehr erfolgreiche Fonds im Hinblick auf die Sharpe-Ratio verglichen. Über 1 und 3 Jahre schneidet der o. g. Wellington besser ab als alle anderen (u. a. Ishares Msci World und Quantex Global Value)

Details zum Wellington Global Stewards -> Eingangsposting

Verfasst: 07.12.2024 11:27
von schneller euro
Aktienfonds Global mit hoher Rendite bei relativ geringer Vola über 5 Jahre:
fundselector asia

u.a. mit dem o. g. Wellington.
Zitat:"... One aspect all the strategies above have in common is a focus on bottom-up fundamentals and quality stocks, instead of macro-driven investing or value names..."