"Mit dem Lyxor ETF DAXplus Protective Put (ISIN: LU0288030280) haben institutionelle und private Anleger in Deutschland nun erstmals die Möglichkeit, ein Investment in den defensiven Strategie-Index der Deutschen Börse mit den Vorteilen eines Exchange Traded Funds zu verknüpfen. Der Referenzindex - der DAXplus Protective Put - setzt sich aus einem Investment in den DAX und dem Kauf eines Put-Optionsscheins zusammen.
Diese Strategie ermöglicht einen einfachen und wirkungsvollen Risikopuffer für den Fall sinkender Kurse. Hintergrund ist, dass der Wert einer solchen Verkaufsoption steigt, wenn der Wert des Basiswertes fällt. In einer historischen Rückrechnung verzeichnete der DAXplus Protective Put fast die gleiche Wertentwicklung wie der DAX - allerdings bei deutlich geringerem Risiko und geringerer Volatilität. Während die Volatilität des DAX seit 1992 im Schnitt bei 23,2 Prozent pro Jahr liegt, beläuft sie sich beim DAXplus Protective Put in diesem Zeitraum nur auf 15,8 Prozent jährlich."
Webseiten der Deutschen Börse AG zum Basiswert DAXplus Protective Put
Gewichtung:
Day Calender Constituent Abbreviation Value
3/16/2007 DAX (Performance-Index) DAXs 6.541,01000
3/16/2007 DAXplus Protective Put PPs 373,10687
3/16/2007 ODAX (Put, 6250, 200706) P0 133,31000
5/23/2007 DAX (Performance-Index) DAXt 7.735,88000
5/23/2007 DAXplus Protective Put PPt 432,52000
5/23/2007 ODAX (Put, 6250, 200706) Pt 1,30000
Chart 3 Monate im Vergleich mit dem DAX
Chart 1 Jahr mit DAX und DAXplus Protective Put Index(A0C4CS)
Chart 10 Jahre mit DAX und DAXplus Protective Index Put (A0C4CS)

Als Langfristanlage vielleicht interessant?