haben. Reine Preisschwankungen, also Volatilität, verstehen wir nicht als sinnvolles Risikomaß, sondern
als Normalität an den Finanzmärkten. Unser Ziel ist es, diese Preisschwankungen bestmöglich zu
nutzen. Die Aufstockung der Aktienquote auf bis zu 80% war deshalb Ausdruck unserer Überzeugung,
dass sich in einem fundamental kaum veränderten Umfeld Aktien sehr guter Unternehmen mit einem
deutlichen Abschlag erwerben ließen.
Umgekehrt verändert sich das Chance-Risiko-Verhältnis auch, wenn die Preise wieder deutlich steigen.
Deshalb haben wir die kräftige Erholung, die zur besten monatlichen Wertentwicklung des Fonds seit
Auflage beigetragen hat, genutzt, um Gewinne teilweise zu realisieren. Damit haben wir eine Liquiditätsreserve
von 16,4% geschaffen, die es uns ermöglicht, gezielt Opportunitäten wahrnehmen zu können.
Weil wir langfristig von der Attraktivität unserer Aktienanlagen überzeugt sind, bleiben Aktien mit einem
Anteil von 67,0% der dominante Portfoliobestandteil."
http://www.fvs-fonds.com/documents/de/f ... ixedDate=Y
Man könnte fast den Eindruck bekommen, dass Flossbach hier im Charttechnik Bereich mitliest.
