Kato hat geschrieben:gräfe sieht kurzfristig immer noch als einer der wenigen die 8300, danach die gr 14000
ich bin gespannt, ich sehe ja erst die 14000 und dann die 8300,
bin mal gespannt, möglich dass ich daneben liege, kein beinbruch, dann bei 8300 nachladen,
problematisch wären kurse von unter 8300, die hat so keiner richtig auf dem schirm, die frage ist nur was die großen spieler über das denken, was hier gerade
in Deutschland passiert, vielleicht ziehen die auch die kohlen richtig ab, dann mal gute nacht,
in jeder Beziehung.......
kato
Warum wären Kurse unterhalb von 8300 problematisch?
Wir haben ein Top bei 12300 Punkten. Gleichzeitig mit dem Top, gibt es einen extrem überkauft Zustand zusehen.
Im Monthly und weekly. Daraus resultiert die aktuelle Konsolidierung. Zuvor gab es wohl m.e nach einen crash der bei 9500 Punkte endete. Ging aber zu schnell.
Wird tägl. viel
gekauft und verkauft aber seit 7 Jahren steigen die Märkte. Jetzt
wird Kasse gemacht Da verkaufen alte Longs. Und alte Longs (mit hohen realisierten gewinnen) ) wollen tiefer wieder rein. Die verkaufen ja nicht weil sie Kapital brauchen sondern um hohe Gewinne zu realisieren, zum richtigen Zeitpunkt.
2000 hatte man auf alle Daten Zugriff. Wer gerade verkauft ect.
Die meisten Daten sind heute kostenpflichtig aber ich denke, mit langem Atem (und Sensoren).... man spürt woher der Wind weht und der Chart hilft sehr dabei. Daraus resultiert meine Meinung.
Es gibt ja viele Meinungen, der Markt wäre maipuliert ect. Ich pers. glaube daran nicht. Es ist so einfach wie Greenspan damals
in seinen Statements war, man muss das nur so sehen, wie es ist.
So, 9500 sollten von Haus aus klar sein!
Dann die abcd
Ich denke, ich baue ab
8700 auf, also ab da investiere ich. Bei 8300 erneut. Und ab dann schaue ich und lass es laufen.
Im extrem würde ich bei 7000 nachkaufen.
Ich investiere nur mit Kapital das frei ist, auf miin. 10 Jahre.