Meine Rote wurde heute durchbrochen und wer auf meinen Rat gehört hat ist bereits
im Plus. Ich möchte der Vollständigkeit halber noch auf diese Prognose hinweisen:
www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=125750
Auch das halte ich noch für plausibel, d.h. das meine Prognose (das war der Höhepunkt und jetzt gehts abwärts bis unter 3500) noch um eine Spur zu verfrüht ist. Ich will mich mit diesem link nicht auf beide Seiten absichern, sondern bloß zeigen, dass ich nicht einschätzen kann ob es das jetzt war oder es noch einen Euphorie-Spike der Zuspätgekommen nach oben gibt.
Der Rest der Einschätzung bleibt: Selbst wenn es noch einmal raufgehen sollte (Abprall dann wohl dann auf meiner dünnen schwarzen Linie bzw. der etwas steileren
im link): Kurse über 6300 sehen wir heuer und nächstes Jahr nicht mehr - für mich ist das eine klare Bärenmarkt-Ralley und Kursziele von 7000 und 8000 und 10.000 und was auch immer, sind angesichts der wirtschaftlichen Lage völlig absurd. Wir hatten genau solche Bärenmarkt-Ralleys auch schon
im großen Crash von 1929 und wer ein bisschen zurückblättert findet einen link wo ich die beiden Charts verglichen habe. Conclusio damals: Es kann noch bis 5950 gehen ohne dass es außergwöhnlich wäre. Auch das Argument, dass noch so viel Geld
in Wartestellung lauert, dass
in den Markt will, gab es damals (bin zu faul zum Zitate suchen)...und eins darf man auch nie vergessen: Man liegt zwar auf lange Sicht stets richtig wenn man das Gegenteil der Masse tut, aber nicht
in einer Deflation. Hier
wird Geld vernichtet und
in Relation zu Aktien aufgewertet...ein Einschlag (neue große Bank
in Schwierigkeiten z.B.) genügt und der Abwärtstrend
wird wieder aufgenommen. Die, die heute zögern und nicht
in den Markt einsteigen, werden vermutlich nie wieder einsteigen...das ist der Sinn einer jahredauernden Baisse. Ein Teil steigt immer ein und es gilt abzuschätzen wenn von diesem Teil alle drin sind (=neue Abwärtswelle). Die Menge derer die frustriert den Aktien den Rücken kehren aber steigt von Monat zu Monat. Das Langfrist-Ziel bleibt für mich vorerst 3500...und noch längerfristig Dax dreistellig. Letzteres dauert aber noch ein paar Jährchen. Am Ende dann Hyperinflation und dann Dax und Co : The sky is the limit.
Verbrennen musst du dich wollen in deiner eigenen Flamme. Wie wolltest du neu werden, wenn du nicht erst Asche geworden bist.
(Nietzsche, Also sprach Zarathustra)