Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
Moderator: oegeat
Xetra: Gegenbewegung schnell verpufft - DAX erneut schwach
FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt ist am Donnerstag mit einer kleinen Gegenbewegung in den neuen Handelstag gestartet hat inzwischen aber deutlich ins Minus gedreht. Händler sprechen von anfänglichen Short-Eindeckungen nach dem Ausverkauf vom Vortag. Im Handel gehe die bange Frage um, wo der DAX seinen Boden finden werde. "Besorgt macht vor allem, dass wir bis jetzt keinen Grund für diesen überproportionalen Absturz im Vergleich zu den US-Märkten kennen", sagt ein Teilnehmer. Nicht auszuschließen sei am Donnerstag ein "Nachdoppeln" des DAX, sagt ein Händler: "Zuerst fallen wir, weil die Amerikaner fallen werden und am nächsten Tag verdoppeln wir den Verlust, weil die Amis gefallen sind", heißt es. Gegen 9.27 Uhr notiert der DAX mit 5.614 Punkten, das sind 37 Punkte oder 0,7% weniger als am Vortag.
Für möglich gehalten wird unterdessen ein Rekordumsatz im deutschen Kassamarkt. Grund seien die massiven Hedges vom Vorabend. "In der Kasse ist gestern im Vergleich zum Futures relativ wenig umgegangen". Dies seien jedoch nur aus der Zeitnot geborene Hedges gewesen, die zugehörigen Aktienportfolios dürften am Donnerstag aufgelöst werden. Charttechnisch betrachtet sind im DAX weitere 90 Punkte Verlust möglich. Das Ziel lautet auf 5.550 Punkte.
also im schl. Fall noch 2 - 3% Minus?
Für möglich gehalten wird unterdessen ein Rekordumsatz im deutschen Kassamarkt. Grund seien die massiven Hedges vom Vorabend. "In der Kasse ist gestern im Vergleich zum Futures relativ wenig umgegangen". Dies seien jedoch nur aus der Zeitnot geborene Hedges gewesen, die zugehörigen Aktienportfolios dürften am Donnerstag aufgelöst werden. Charttechnisch betrachtet sind im DAX weitere 90 Punkte Verlust möglich. Das Ziel lautet auf 5.550 Punkte.
also im schl. Fall noch 2 - 3% Minus?
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Doji beim Dax
" Am Donnerstag schlug der Deutsche Aktienindex weiterhin recht ausgeprägt in beide Richtungen aus. Per saldo blieben die Kurse jedoch gegen Handelsschluss auf dem gleichen Niveau, das sie auch zur Eröffnung innehatten. Die dabei entstandene Kerzenformation ist ein erstes Hoffnungszeichen.
Nach der überlangen schwarzen Kerze vom Mittwoch zeigte sich gestern im Candlestickchart ein so genannter "Doji", eine Kerze ohne Körper und mit ausgeprägten Schatten nach oben und unten. Sie ist typisch für die aktuelle Marktphase, in der niemand so richtig weiß, wie es weitergehen wird. Einerseits existieren nach wie vor viele Marktteilnehmer, die - aufgeschreckt durch die jüngsten Verluste - Gewinne mitnehmen wollen.
Auf der anderen Seite finden sich auf dem jetzigen Kursniveau bereits verstärkt Schnäppchenjäger, die als Gegenkraft auftreten und den Index stabilisieren. Bezeichnend ist auch, dass das Handelsvolumen gestern 50 Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen vier Wochen lag und damit den höchsten Stand seit Ausbruch der Korrektur erreicht hat.
Folgt auf den "Doji" nun eine lange weiße Kerze, wäre ein Umkehrsignal perfekt. Dann könnte wieder mit einer Entspannung gerechnet werden - vorausgesetzt, der DAX erobert auch bald die 5900er-Marke zurück. Doch bevor er diesen Widerstand in Angriff nehmen kann, muss er zunächst die Chartbarriere bei 5700 Zählern überspringen.
Für eine Zwischenerholung spricht neben den rekordverdächtig überverkauften Oszillatoren auch, dass kurzfristig ausgerichtete Marktteilnehmer vor dem Wochenende meist ihre offenen, gewinnträchtigen Positionen schließen. Und da es sich dabei angesichts des Kurseinbruchs in der laufenden Woche nur um Eindeckungskäufe von Short-Positionen handeln kann, lässt sich daraus ebenfalls ein potenziell positiver Impuls für den DAX ableiten.
Gefahr würde erst drohen, wenn der Index unter den horizontalen Haltebereich abtaucht, der sich von 5553 bis 5585 Zählern erstreckt, was jedoch heute kaum zu erwarten ist. Dann aber kommt eine langfristige Aufwärtstrendlinie auf den Prüfstand, die gegenwärtig bei rund 5500 Punkten notiert.
...
Langfristige Analyse
Im Wochenchart zeichnet sich die gegenwärtige Korrektur als lange schwarze Kerze ab, doch noch ist die Konsolidierung zu jung, um Auswirkungen auf das langfristige Gesamtbild zu haben. Ein Blick auf den Price-Level-Profile-Chart (Seite sieben) bestätigt die bei 5553 Zähler vermutete Unterstützungszone.
Erst wenn der DAX dieses Kursniveau unterschreitet, werden übergeordnete Einflussfaktoren wieder entscheidend: Dann ruhen die Hoffnungen auf der unteren Begrenzung eines bereits seit 2004 im Chart ersichtlichen Aufwärtstrendkanals bei 5500 Zählern sowie auf der 200-Tage-Linie bei 5415 Punkten. "
Quelle: börse-online
Nach der überlangen schwarzen Kerze vom Mittwoch zeigte sich gestern im Candlestickchart ein so genannter "Doji", eine Kerze ohne Körper und mit ausgeprägten Schatten nach oben und unten. Sie ist typisch für die aktuelle Marktphase, in der niemand so richtig weiß, wie es weitergehen wird. Einerseits existieren nach wie vor viele Marktteilnehmer, die - aufgeschreckt durch die jüngsten Verluste - Gewinne mitnehmen wollen.
Auf der anderen Seite finden sich auf dem jetzigen Kursniveau bereits verstärkt Schnäppchenjäger, die als Gegenkraft auftreten und den Index stabilisieren. Bezeichnend ist auch, dass das Handelsvolumen gestern 50 Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen vier Wochen lag und damit den höchsten Stand seit Ausbruch der Korrektur erreicht hat.
Folgt auf den "Doji" nun eine lange weiße Kerze, wäre ein Umkehrsignal perfekt. Dann könnte wieder mit einer Entspannung gerechnet werden - vorausgesetzt, der DAX erobert auch bald die 5900er-Marke zurück. Doch bevor er diesen Widerstand in Angriff nehmen kann, muss er zunächst die Chartbarriere bei 5700 Zählern überspringen.
Für eine Zwischenerholung spricht neben den rekordverdächtig überverkauften Oszillatoren auch, dass kurzfristig ausgerichtete Marktteilnehmer vor dem Wochenende meist ihre offenen, gewinnträchtigen Positionen schließen. Und da es sich dabei angesichts des Kurseinbruchs in der laufenden Woche nur um Eindeckungskäufe von Short-Positionen handeln kann, lässt sich daraus ebenfalls ein potenziell positiver Impuls für den DAX ableiten.
Gefahr würde erst drohen, wenn der Index unter den horizontalen Haltebereich abtaucht, der sich von 5553 bis 5585 Zählern erstreckt, was jedoch heute kaum zu erwarten ist. Dann aber kommt eine langfristige Aufwärtstrendlinie auf den Prüfstand, die gegenwärtig bei rund 5500 Punkten notiert.
...
Langfristige Analyse
Im Wochenchart zeichnet sich die gegenwärtige Korrektur als lange schwarze Kerze ab, doch noch ist die Konsolidierung zu jung, um Auswirkungen auf das langfristige Gesamtbild zu haben. Ein Blick auf den Price-Level-Profile-Chart (Seite sieben) bestätigt die bei 5553 Zähler vermutete Unterstützungszone.
Erst wenn der DAX dieses Kursniveau unterschreitet, werden übergeordnete Einflussfaktoren wieder entscheidend: Dann ruhen die Hoffnungen auf der unteren Begrenzung eines bereits seit 2004 im Chart ersichtlichen Aufwärtstrendkanals bei 5500 Zählern sowie auf der 200-Tage-Linie bei 5415 Punkten. "
Quelle: börse-online
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
oben sind meine alten chart inkl meiner linien die scheinbar denen sehr nahe kommen ..schaun die hier bei uns vorbei ?.........Dann aber kommt eine langfristige Aufwärtstrendlinie auf den Prüfstand, die gegenwärtig bei rund 5500 Punkten notiert . .....
Langfristige Analyse
bestätigt die bei 5553 Zähler vermutete Unterstützungszone.
Dann ruhen die Hoffnungen auf der unteren Begrenzung eines bereits seit 2004 im Chart ersichtlichen Aufwärtstrendkanals bei 5500 Zählern sowie auf der 200-Tage-Linie bei 5415 Punkten. "
nee wir charttechniker kochen alle mit wasser manche fagen halt früher an es zu erkenne ..lol
- Dateianhänge
-
- da--19.5-2006.png (34.73 KiB) 12615 mal betrachtet
-
- da-2-19.5-2006.png (39.89 KiB) 12615 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
5550, der Meinung bin ich auch,
dort laufen auch einige Fibos zusammen, die eine gute Unterstützung bieten können.
Aufgrund der Überverkauftheit wäre aber vorher auch der zarte Versuch einer kleinen Gegenbewegung bis max. 5785 denkbar.
dort laufen auch einige Fibos zusammen, die eine gute Unterstützung bieten können.
Aufgrund der Überverkauftheit wäre aber vorher auch der zarte Versuch einer kleinen Gegenbewegung bis max. 5785 denkbar.
- Dateianhänge
-
- dax fibos daily.png (23.09 KiB) 13364 mal betrachtet
Schöne Grüsse, Willi
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
so unten sind wir ... nun müßte man lang gehen !!
- Dateianhänge
-
- dax-1-22.5-2006.png (34.04 KiB) 13317 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ja raus dann ! SL low von gestern oder Schlußkurs von gestern ...
Position im Plus ... auch im Musterdepot

Position im Plus ... auch im Musterdepot
- Dateianhänge
-
- dar.23.5-2006.png (24.31 KiB) 13271 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
nun was sagt uns die Kandel von heute ?

Inside Day engl Bullish Harami
Abkürzung: ID
Begriff aus der Chartanalyse. Von einem ID spricht man, wenn die Schwankungen eines Kurses nach oben und unten geringer ausfallen als am Vortag.
Fazit. zeigt eine mögliche Trendwende an - Bullisch
erklärung auf engl hier

Inside Day engl Bullish Harami
Abkürzung: ID
Begriff aus der Chartanalyse. Von einem ID spricht man, wenn die Schwankungen eines Kurses nach oben und unten geringer ausfallen als am Vortag.
Fazit. zeigt eine mögliche Trendwende an - Bullisch
erklärung auf engl hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
wie immer total interessant hier und auf den richtigen Punkt gebracht.
habe privat einiges zu verkraften gehabt und mich so mit dem GBP "durchgeschlagen".
ich will jetzt wieder mehr machen. die Frage ist, macht das Sinn ?
denn hier bei TI bleibt eigentlich kein Wunsch offen, wie man sieht.
handelt noch jemand den GBP-USD zur Zeit ?
gruss

habe privat einiges zu verkraften gehabt und mich so mit dem GBP "durchgeschlagen".
ich will jetzt wieder mehr machen. die Frage ist, macht das Sinn ?
denn hier bei TI bleibt eigentlich kein Wunsch offen, wie man sieht.
handelt noch jemand den GBP-USD zur Zeit ?
gruss

- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
Aufgrund der Schwäche in den US-Indizes besteht durchaus die Möglichkeit, dass die Gegenbewegung mit dem gestrigen Tag bereits beendet ist. Dies würde heißen, dass die Bewegung nur bis zum 23er Retracement geht, was darauf schliessen lässt, dass der Abwärtstrend schnell wieder aufgenommen wird und die Wahrscheinlichkeit, neue Tiefs zu sehen, steigt.
Die nächsten Tage werden spannend. Ich würde mal sagen, bestehende Longpositionen sollten eng abgesichert werden.
Die nächsten Tage werden spannend. Ich würde mal sagen, bestehende Longpositionen sollten eng abgesichert werden.
Schöne Grüsse, Willi
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
bestehende Longpositionen sollten eng abgesichert werden
wenn wir über der linie bleiben sind wir noch immer ausserhalb des extrem stark fallenden trends und daher im "Aufwärtstrend" wo bei das Wort ..
na ja .... also noch long !
wenn wir über der linie bleiben sind wir noch immer ausserhalb des extrem stark fallenden trends und daher im "Aufwärtstrend" wo bei das Wort ..

- Dateianhänge
-
- dax-24.5-2006.png (17.48 KiB) 13124 mal betrachtet
Zuletzt geändert von oegeat am 24.05.2006 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Kräftiger Rebound
Die gestern andiskutierten positiven Divergenzen seitens des RSI und
des DSS sowie die angesprochene bullishe Keilformation haben ihre
Wirkung nicht verfehlt: Der DAX® konnte vom Handelsstart weg einen
kräftigen Rebound auf die Verluste der Vortage realisieren.
Nacheinander wurden die genannten Signalgeber in Form der
Januarhochs bei 5.553/54 Punkten bzw. in Form der Keilbegrenzung
überwunden. Die Widerstandszone bei 5.706/15 Punkten –
resultierend aus der Seitwärtskonsolidierung vom 18. und 19.05.06 –
erwies sich dann aber als zu hohe Hürde. Als Spielverderber könnten
sich nun die amerikanischen Märkte erweisen, die im Vergleich zum
Handelsschluss in Deutschland empfindliche Verluste einstecken
mussten. Aufgrund dieser Vorgaben dürfte der DAX® deutlich
schwächer eröffnen und droht damit vor Erreichen seiner
Minimumkorrektur bei 5.761 Punkten bereits wieder den Weg nach
Süden einzuschlagen. Die nächsten Unterstützungen befinden sich
bei 5.588/85 Punkten (Tiefpunkte vom 18.05.06 bzw. 27.01.06). Die
volatile Achterbahnfahrt zeigt, dass die Nervosität der Marktteilnehmer
hoch bleibt und die Korrektur noch keinesfalls ausgestanden ist.
Die gestern andiskutierten positiven Divergenzen seitens des RSI und
des DSS sowie die angesprochene bullishe Keilformation haben ihre
Wirkung nicht verfehlt: Der DAX® konnte vom Handelsstart weg einen
kräftigen Rebound auf die Verluste der Vortage realisieren.
Nacheinander wurden die genannten Signalgeber in Form der
Januarhochs bei 5.553/54 Punkten bzw. in Form der Keilbegrenzung
überwunden. Die Widerstandszone bei 5.706/15 Punkten –
resultierend aus der Seitwärtskonsolidierung vom 18. und 19.05.06 –
erwies sich dann aber als zu hohe Hürde. Als Spielverderber könnten
sich nun die amerikanischen Märkte erweisen, die im Vergleich zum
Handelsschluss in Deutschland empfindliche Verluste einstecken
mussten. Aufgrund dieser Vorgaben dürfte der DAX® deutlich
schwächer eröffnen und droht damit vor Erreichen seiner
Minimumkorrektur bei 5.761 Punkten bereits wieder den Weg nach
Süden einzuschlagen. Die nächsten Unterstützungen befinden sich
bei 5.588/85 Punkten (Tiefpunkte vom 18.05.06 bzw. 27.01.06). Die
volatile Achterbahnfahrt zeigt, dass die Nervosität der Marktteilnehmer
hoch bleibt und die Korrektur noch keinesfalls ausgestanden ist.
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ach so einer bist du .... *SCHERZ !*Fred vom Jupiter hat geschrieben:...........der ist aber ausnahmsweise geklaut![]()
hie rnun der selbe Chart aber fortlaufend über Comdirekt !
bist schon drinn ? Schein ? oder cfd ?
es könnte noch tiefer runter gehen zu den BB unten zu den Indikatorne .. naja geb ich weniger

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
Jep,
bin rein,
mit Zerti LS6T78
KK, 1.32 €
Aber ganz engem SL.
CFDs kann ich nicht, bin noch am überlegen, ein Konto aufzumachen....
bin rein,
mit Zerti LS6T78
KK, 1.32 €
Aber ganz engem SL.
CFDs kann ich nicht, bin noch am überlegen, ein Konto aufzumachen....
Schöne Grüsse, Willi
Dax Erobert die Marke von 5.700 Punkten zurück
Erobert die Marke von 5.700 Punkten zurück
Das Volumen war zwar gestern beim DAX® aufgrund des Feiertages
lediglich unterdurchschnittlich; das Ergebnis kann sich aber trotzdem
sehen lassen. Konnte der Deutsche Aktienindex bis zum Mittag
bereits Zugewinne verbuchen, so legte er am Nachmittag im Sog
einer festeren Wall Street nochmals deutlich zu. In der Summe ging
der DAX® auf seinem Tageshoch bei 5.706 Punkten aus dem Handel
und notiert damit exakt in der Widerstandszone bei 5.703/15 Punkten,
die aus verschiedenen Hochpunkten der jüngeren Vergangenheit
resultiert. Kann diese Zone überwunden werden, ist von einer
kurzfristigen Bodenbildung auszugehen. Die nächste Zielmarke stellt
in diesem Fall das 38,2%-Retracement der jüngsten
Abwärtsbewegung bei 5.761 Punkten dar, das zudem exakt mit dem
zyklischen Hochpunkt vom 02.02.06 zusammenfällt. Die Chancen für
eine Fortsetzung der Erholung stehen dabei gar nicht schlecht, da die
Oszillatoren im Tagesbereich (z.B. RSI, DSS) zuletzt doch stark
überverkauft waren und der Brückentag in Deutschland bzw. der
bevorstehende Feiertag in den USA am Montag („Memorial Day“) die
Stimmung der Anleger heben dürfte.
Das Volumen war zwar gestern beim DAX® aufgrund des Feiertages
lediglich unterdurchschnittlich; das Ergebnis kann sich aber trotzdem
sehen lassen. Konnte der Deutsche Aktienindex bis zum Mittag
bereits Zugewinne verbuchen, so legte er am Nachmittag im Sog
einer festeren Wall Street nochmals deutlich zu. In der Summe ging
der DAX® auf seinem Tageshoch bei 5.706 Punkten aus dem Handel
und notiert damit exakt in der Widerstandszone bei 5.703/15 Punkten,
die aus verschiedenen Hochpunkten der jüngeren Vergangenheit
resultiert. Kann diese Zone überwunden werden, ist von einer
kurzfristigen Bodenbildung auszugehen. Die nächste Zielmarke stellt
in diesem Fall das 38,2%-Retracement der jüngsten
Abwärtsbewegung bei 5.761 Punkten dar, das zudem exakt mit dem
zyklischen Hochpunkt vom 02.02.06 zusammenfällt. Die Chancen für
eine Fortsetzung der Erholung stehen dabei gar nicht schlecht, da die
Oszillatoren im Tagesbereich (z.B. RSI, DSS) zuletzt doch stark
überverkauft waren und der Brückentag in Deutschland bzw. der
bevorstehende Feiertag in den USA am Montag („Memorial Day“) die
Stimmung der Anleger heben dürfte.
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
So, nun wieder mit selbstgemaltem Chart

Mein erstes Kursziel wurde erreicht. Wir sind nun an einem Widerstand angekommen. Da allerdings am Montag in Amerika Feiertag ist, könnte die Aufwärtsbewegung durchaus noch weitergehen ohne Störfeuer aus den USA.


Mein erstes Kursziel wurde erreicht. Wir sind nun an einem Widerstand angekommen. Da allerdings am Montag in Amerika Feiertag ist, könnte die Aufwärtsbewegung durchaus noch weitergehen ohne Störfeuer aus den USA.
- Dateianhänge
-
- dax daily.png (20.07 KiB) 12764 mal betrachtet
Schöne Grüsse, Willi
Guten Morgen iqtrader
Bei mir ist es so das ich mit OS und Hebelzertifikaten sehr gute Erfahrung gemacht habe,mich damit auskenne und vor allem mit selbigen auch sehr gut verdiehne.
Dabei bleibe ich pers. auch weil ich keinen Grund habe davon abzuschwören.
Zudem halte ich auch bei Gelegenheit schon einmal länger ....ohne mir Sorgen machen zu müssen..
Bei mir ist es so das ich mit OS und Hebelzertifikaten sehr gute Erfahrung gemacht habe,mich damit auskenne und vor allem mit selbigen auch sehr gut verdiehne.
Dabei bleibe ich pers. auch weil ich keinen Grund habe davon abzuschwören.
Zudem halte ich auch bei Gelegenheit schon einmal länger ....ohne mir Sorgen machen zu müssen..

- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Was der Bauer net kennt des isst a net !
Dumheit ist sich nicht informieren wollen - aber auch zu wissen das es besseres gibt aber es nicht um setzen
Vorgabe OS/Zertie Hebel 8 3,000.- Euro Spreed 1% 30 Euro plus Brookergebühr das kann etwa zusätzlich 20 Euro ausmachen
zum Vergleich CFD 100 Hebel Einsatz nur 250.- Spreed 25 Euro
Vorteile CFD gegenüber OS/Zertie
1.) geringere Kaufkosten
2.) 24 Stunden handel
3.) 24 Stunden SL abänderbar
4.) Trailingstop
5.) KEINE FINANZIERUNGSKOSTEN !!!!!! (bei meinem Anbieter)
Dumheit ist sich nicht informieren wollen - aber auch zu wissen das es besseres gibt aber es nicht um setzen

Vorgabe OS/Zertie Hebel 8 3,000.- Euro Spreed 1% 30 Euro plus Brookergebühr das kann etwa zusätzlich 20 Euro ausmachen
zum Vergleich CFD 100 Hebel Einsatz nur 250.- Spreed 25 Euro
Vorteile CFD gegenüber OS/Zertie
1.) geringere Kaufkosten
2.) 24 Stunden handel
3.) 24 Stunden SL abänderbar
4.) Trailingstop
5.) KEINE FINANZIERUNGSKOSTEN !!!!!! (bei meinem Anbieter)
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
Es schaut nicht gut aus beim Dax:
Die Erholung ging nur bis zum 38er Retracement, nun schaut es nach einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung aus.
Es hat sich eine Flagge gebildet, die kurz vor dem Durchbruch steht. Das Kursziel liegt tief bei 5175 Punkten, dort liegt auch ganz zufälligerweise das 261er Fibo.
Nun ja, dazwischen liegen noch ein paar Steine im Weg:
5513, 200-Tagelinie bei 5438, 5290
Schau mer mal, obs so schlimm kommt...
Schaut man sich die Einzelaktien im Dax an, so haben viele Aktien ähnliche Flaggen gebildet, einige sind schon aus ihrer Flagge nach unten ausgebrochen.
Die Erholung ging nur bis zum 38er Retracement, nun schaut es nach einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung aus.
Es hat sich eine Flagge gebildet, die kurz vor dem Durchbruch steht. Das Kursziel liegt tief bei 5175 Punkten, dort liegt auch ganz zufälligerweise das 261er Fibo.

Nun ja, dazwischen liegen noch ein paar Steine im Weg:
5513, 200-Tagelinie bei 5438, 5290
Schau mer mal, obs so schlimm kommt...
Schaut man sich die Einzelaktien im Dax an, so haben viele Aktien ähnliche Flaggen gebildet, einige sind schon aus ihrer Flagge nach unten ausgebrochen.
- Dateianhänge
-
- dax daily 20060530.png (23.7 KiB) 12633 mal betrachtet
Schöne Grüsse, Willi
oegeat hat geschrieben:Was der Bauer net kennt des isst a net !
Dumheit ist sich nicht informieren wollen - aber auch zu wissen das es besseres gibt aber es nicht um setzen![]()
Vorgabe OS/Zertie Hebel 8 3,000.- Euro Spreed 1% 30 Euro plus Brookergebühr das kann etwa zusätzlich 20 Euro ausmachen
zum Vergleich CFD 100 Hebel Einsatz nur 250.- Spreed 25 Euro
Vorteile CFD gegenüber OS/Zertie
1.) geringere Kaufkosten
2.) 24 Stunden handel
3.) 24 Stunden SL abänderbar
4.) Trailingstop
5.) KEINE FINANZIERUNGSKOSTEN !!!!!! (bei meinem Anbieter)
Das interessiert mich wie gesagt einen ganz feuchten Kericht und für mich pers. ist diese ewige Diskussion darüber nun beendet.
Ich antworte auf slche Postings nun nicht mehr weil es mir zum Hals raushängt!
Fred vom Jupiter hat geschrieben:Es schaut nicht gut aus beim Dax:
Die Erholung ging nur bis zum 38er Retracement, nun schaut es nach einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung aus.
Es hat sich eine Flagge gebildet, die kurz vor dem Durchbruch steht. Das Kursziel liegt tief bei 5175 Punkten, dort liegt auch ganz zufälligerweise das 261er Fibo.![]()
Nun ja, dazwischen liegen noch ein paar Steine im Weg:
5513, 200-Tagelinie bei 5438, 5290
Schau mer mal, obs so schlimm kommt...
Schaut man sich die Einzelaktien im Dax an, so haben viele Aktien ähnliche Flaggen gebildet, einige sind schon aus ihrer Flagge nach unten ausgebrochen.
Viele Schwergewichte stehen aktuell exakt an Ihren Aufwärtstrendlinien.
Genannt sei Adidas,BASF,BMW (hat noch ca. 3 Euro Abwärtspotential) ,(Deutsche Bank ist schon durch) ,Fresenius ist durch,Linde steht exakt an der Aufwärtstrendlinie,SAP kurz davor.....
Ich meine ja auch wenn die Trendlinien bei den wichtigen Dax Unternehmen durch sind geht es abrupter herunter.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ich dentiere vorerst zu long weil
*die graue wichtige trendlinie (sieh charts ein paat seiten vorher) wieder hilt
* die indikatoren schon ein longsignal gaben .. ein klares (gut indika.. geb ich eigendlich wenig)
* und eigendlich weil es übergeortnet ins bild passt zu den währungen gold usw bund
alles ändert sich wenn die graue Linie bricht !
gut ich halt viel von der
*die graue wichtige trendlinie (sieh charts ein paat seiten vorher) wieder hilt
* die indikatoren schon ein longsignal gaben .. ein klares (gut indika.. geb ich eigendlich wenig)
* und eigendlich weil es übergeortnet ins bild passt zu den währungen gold usw bund
alles ändert sich wenn die graue Linie bricht !
gut ich halt viel von der

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
Ich bin immer noch eher für short, allerdings ist die Richtung noch nicht ganz eindeutig:
Wir sind in einer Seitwärtsbewegung zwischen 5533 auf der Unterseite und 5788 auf der Oberseite.
Beim Bruch der von oegeat erwähnten Trendlinie(im Chart hier blau bei aktuell 5570) und bei Ausbildung neuer Lows sollte man short gehen. Kursziel bleibt bei 5175.
Wir sind in einer Seitwärtsbewegung zwischen 5533 auf der Unterseite und 5788 auf der Oberseite.
Beim Bruch der von oegeat erwähnten Trendlinie(im Chart hier blau bei aktuell 5570) und bei Ausbildung neuer Lows sollte man short gehen. Kursziel bleibt bei 5175.
- Dateianhänge
-
- dax daily 20060605.png (22.25 KiB) 12367 mal betrachtet
Schöne Grüsse, Willi
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
klarer Trendbruch ! short Ziel vorerst 5300
- Dateianhänge
-
- dax-7.6-2006.png (23.63 KiB) 13577 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
So, man kann sich nun langsam Gedanken machen, in den Markt einzusteigen und short zu gehen.
Die rote Trendlinie ist zwar nicht sonderlich aussagekräftig, aber etwas hilfreich ist sie schon-
Bei 5460 wartet momentan noch die 200-Tageline.
Interessant ist die positive Divergenz im RSI, die ich aber mal nicht sonderlich beachte.
Man könnte nun short gehen, und eine zweite Position beim Bruch der 200-Tagelinie auf Schlusskursbasis eingehen.
Kursziele bleiben wie oegeat oben erwähnte 5300 und "mittelfristig" 5175.
Die rote Trendlinie ist zwar nicht sonderlich aussagekräftig, aber etwas hilfreich ist sie schon-

Bei 5460 wartet momentan noch die 200-Tageline.
Interessant ist die positive Divergenz im RSI, die ich aber mal nicht sonderlich beachte.
Man könnte nun short gehen, und eine zweite Position beim Bruch der 200-Tagelinie auf Schlusskursbasis eingehen.
Kursziele bleiben wie oegeat oben erwähnte 5300 und "mittelfristig" 5175.
- Dateianhänge
-
- dax daily 20060607.png (21.96 KiB) 13543 mal betrachtet
Schöne Grüsse, Willi
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Aktuelle Meinung von HSBC
"Erneutes Verlaufstief und schlechte Vorgaben
Nach einer bescheidenen Erholung zu Handelsbeginn schlug der
DAX® gestern zügig wieder den Weg nach Süden ein. Dabei wurde
ein neues Verlaufstief bei 5.472 Punkten markiert und damit fast die
aktuell bei 5.460 Punkten verlaufende 200-Tages-Linie ausgelotet.
Erwartungsgemäß konnte der Deutsche Aktienindex dieses Niveau
dann zu einer volatilen Erholungsbewegung nutzen. Eine Attacke auf
die wichtigen Widerstandsmarken bei 5.590/1 Punkten, wo das Tief
vom 05.06.06 mit dem Hoch vom 06.06.06 und dem vorgestern
gebrochenen Aufwärtstrend seit April 2005 zusammenfällt, ist aber
aufgrund der schwachen Vorgaben extrem unwahrscheinlich. So
notiert der DJIA inzwischen unter 11.000 Punkten, was aber kein
Vergleich zum Nikkei ist, der heute morgen über drei Prozent abgeben
muss. Damit droht dem DAX® heute bereits in der Eröffnung ein
Rutsch unter die Marke von 5.500 Punkten und ein erneuter Test der
200-Tages-Linie. Begleiterscheinungen der aktuellen Schwächephase
sind ein „bullish failure“ beim Tages-MACD sowie weiter zur Vorsicht
mahnende Indikatoren auf Wochenbasis, so dass perspektivisch auch
ein Wiedersehen mit dem Januartief bei 5.290 Punkten nicht
ausgeschlossen werden kann. "
Empfohlen wird u.a.:
DAX® TB0FZC Put 23.08.06 Basiskurs und K.O.Schwelle = 5.610,00
Refkurs=5.419,94 Geld=1,89 Brief=1,91 Hebel=28,38
Nach einer bescheidenen Erholung zu Handelsbeginn schlug der
DAX® gestern zügig wieder den Weg nach Süden ein. Dabei wurde
ein neues Verlaufstief bei 5.472 Punkten markiert und damit fast die
aktuell bei 5.460 Punkten verlaufende 200-Tages-Linie ausgelotet.
Erwartungsgemäß konnte der Deutsche Aktienindex dieses Niveau
dann zu einer volatilen Erholungsbewegung nutzen. Eine Attacke auf
die wichtigen Widerstandsmarken bei 5.590/1 Punkten, wo das Tief
vom 05.06.06 mit dem Hoch vom 06.06.06 und dem vorgestern
gebrochenen Aufwärtstrend seit April 2005 zusammenfällt, ist aber
aufgrund der schwachen Vorgaben extrem unwahrscheinlich. So
notiert der DJIA inzwischen unter 11.000 Punkten, was aber kein
Vergleich zum Nikkei ist, der heute morgen über drei Prozent abgeben
muss. Damit droht dem DAX® heute bereits in der Eröffnung ein
Rutsch unter die Marke von 5.500 Punkten und ein erneuter Test der
200-Tages-Linie. Begleiterscheinungen der aktuellen Schwächephase
sind ein „bullish failure“ beim Tages-MACD sowie weiter zur Vorsicht
mahnende Indikatoren auf Wochenbasis, so dass perspektivisch auch
ein Wiedersehen mit dem Januartief bei 5.290 Punkten nicht
ausgeschlossen werden kann. "
Empfohlen wird u.a.:
DAX® TB0FZC Put 23.08.06 Basiskurs und K.O.Schwelle = 5.610,00
Refkurs=5.419,94 Geld=1,89 Brief=1,91 Hebel=28,38
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
der schein gefällt mir hat nen ordentlichen hebel und nen geringen spreed - schade das du das nicht gestern gepostet hast 

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
Sorry,musste mich mit meinem Handy rumärgern und hatte dann keine Lust mehr 
aber es steht ja noch die 2. Position aus: Nachkauf bei Bruch der 200-Tagelinie auf Schlusskursbasis.
Das könnte heute abend bzw. morgen früh sein...
Das schöne an L&S Zertis ist die Handelbarkeit bis 22:00 Uhr.

aber es steht ja noch die 2. Position aus: Nachkauf bei Bruch der 200-Tagelinie auf Schlusskursbasis.
Das könnte heute abend bzw. morgen früh sein...
Das schöne an L&S Zertis ist die Handelbarkeit bis 22:00 Uhr.
Schöne Grüsse, Willi
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ich geh von einer weiteren Korr aus bis zum 5600 bereich !!!!
und dann wollen viele raus derzeit sagen sich viele super endlcih günstiger rein ....
und dann wollen viele raus derzeit sagen sich viele super endlcih günstiger rein ....
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
Die Vorbörse liegt bei 5305 momentan. Ich versuch heute long zu gehen, wir sind nun nahe am 1. Kursziel von 5300.
Für Amerika erwarte ich ebenfalls heute steigende Kurse.
Als Zerti werde ich wohl LS76T4 wählen.
Für Amerika erwarte ich ebenfalls heute steigende Kurse.
Als Zerti werde ich wohl LS76T4 wählen.
Schöne Grüsse, Willi
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
@Fred: danke für den Hinweis!
Börse-Online ist ähnlicher Meinung:
"Erst an der 5300er-Marke könnte der DAX wieder auf eine stärkere Nachfrage treffen. Dort verläuft im mittelfristigen Chart (Seite vier) eine seit Jahresbeginn ersichtliche, horizontale Unterstützungszone. Angesichts eines Minus von knapp 800 Zählern in nur drei Wochen dürfte selbst dieser vergleichsweise schwache Haltebereich genügen, um für einen gewissen Zeitraum wieder ausreichend viele Schnäppchenjäger anzulocken.
Eine dauerhafte Stabilisierung ist angesichts der aktuellen Abwärtsdynamik jedoch noch nicht abzusehen. Selbst die nächstfolgende Unterstützung bei 5150 Punkten ist dafür nur bedingt geeignet. Bevor der Index einen Richtungswechsel zurück nach oben einleiten kann, muss er sich zunächst mit den Intraday-Widerständen bei 5440 und 5480 Punkten herumschlagen. Auf dem letztgenannten Niveau notiert zudem die 200-Tage-Linie, die als zusätzliche Hürde fungiert. Erst wenn diese Chartmarken überwunden werden, ist zumindest Platz bis 5600 Zähler, wo eine weitere Barriere verläuft.
... "
Börse-Online ist ähnlicher Meinung:
"Erst an der 5300er-Marke könnte der DAX wieder auf eine stärkere Nachfrage treffen. Dort verläuft im mittelfristigen Chart (Seite vier) eine seit Jahresbeginn ersichtliche, horizontale Unterstützungszone. Angesichts eines Minus von knapp 800 Zählern in nur drei Wochen dürfte selbst dieser vergleichsweise schwache Haltebereich genügen, um für einen gewissen Zeitraum wieder ausreichend viele Schnäppchenjäger anzulocken.
Eine dauerhafte Stabilisierung ist angesichts der aktuellen Abwärtsdynamik jedoch noch nicht abzusehen. Selbst die nächstfolgende Unterstützung bei 5150 Punkten ist dafür nur bedingt geeignet. Bevor der Index einen Richtungswechsel zurück nach oben einleiten kann, muss er sich zunächst mit den Intraday-Widerständen bei 5440 und 5480 Punkten herumschlagen. Auf dem letztgenannten Niveau notiert zudem die 200-Tage-Linie, die als zusätzliche Hürde fungiert. Erst wenn diese Chartmarken überwunden werden, ist zumindest Platz bis 5600 Zähler, wo eine weitere Barriere verläuft.
... "