tja irgendwie schaut der Chart aus wie meiner !
n aja meiner ist "schöner" lol
Bund-Future: Chancen und Risiken halten sich die Waage
In Reaktion auf die schrecklichen Terroranschläge in London konnte der Bund-Future am 07. Juli 2005 einen neuen historischen Rekordstand bei 124,06 markieren. Im Zuge der anschließenden Korrektur wurde der steile, im März begonnene Aufwärtstrend zwar gebrochen – ein Fall unter das Korrekturtief vom 16.06.05 bei 121,28 und damit die Komplettierung eines Doppel-Tops konnte aber vermieden werden. Nach oben wird der Weg nun zunächst durch den alten Trend bei 123,15 und die Höchstkurse vom 08. und 27.06.05 (123,67 bzw. 123,78) verstellt. In der Nähe des all-time-highs bei 124,06 verläuft überdies die obere Begrenzung des breiten Haussekanals (akt. 124,05). Charttechnische Gefahr droht hingegen, sofern der September-Kontrakt die Unterstützungszone bei 121,28/120,98 (Tief vom 16.06.05 bzw. Hoch vom 10.02.05) verletzt. In diesem Fall könnte auch ein Schließen des Gaps bei 119,70/64 wieder auf die Tagesordnung rücken. Kurzfristig zeichnen die technischen Indikatoren wieder ein etwas freundlicheres Bild. Stochastik und RSI haben im Rahmen der Korrektur in den überverkauften Bereich gewechselt und konnten zuletzt nach oben drehen. Beim MACD steht das Kaufsignal hingegen noch aus. Allen Indikatoren ist hingegen eins gemein: Sie weisen ausgeprägte negative Divergenzen auf, die als Warnsignal für eine größere Korrektur zu werten sein dürften.
Grundsätzliches Bild ist unverändert bullish
Kurzfristig erwarten wir eine Fortdauer der Konsolidierungsphase zwischen dem Tagestief vom 16.06.05 bei 121,28 und dem all-time-high bei 124,06.
Quelle Technikal Investor
irgendwie denke ich sollte ich den short als fehlüberlegung abschreiben !
er ist minimal im Minus (habe ja nen geringen Hebel genommen)
StopLo.. ist derzeit bei 124 dort lass ich ihn noch ........