Hi k9
Das ist ja nicht das eigentliche Problem. 100.000 kann man splitten. Nur wird es nichts nützen, weil man Mittel und Wege finden wird, an jedes Depot zu gehen.
Das stimmt, daher gilt hier das Gesetz der Spieltheorie. wenn man Steuersklaven über Konto, Datensätze usw. beschneiden kann, sollte man einen Teil außerhalb diesen Schranken etwas erhöhen. Wir haben hier keine andere Wahl.
Im Moment wird die Masse psychologisch darauf vorbereitet. Der
unsägliche und maßlos übertriebene Rummel um Uli Hoeneß zeigt,
wofür man den Boden vorbereitet.
Ablenkungsmanöver. Da stellt sich der Schäuble hin und bezichtigt alle.
Ich will Hoeneß nicht in Schutz nehmen, er hat sich strafbar gemacht.
Schäuble und Kohl auch.
Nur ist das nichts besonderes und passierte und passiert immer wieder.
Was wir sehen, ist die Instrumentalisierung dieses Vorfalls, um den
Nährboden für eine Neidkultur zu bereiten, die jeden für "reich" hält,
der mehr als 50.000 EUR im Jahr hat. Und wer "reich" ist, ist sowieso
ein Verbrecher.
Man will die Masse auf Kosten von wenigen instrumentalisieren. Wenn man für die Masse was tun soll, da beginnt man bei der Homo-Ehe.
Verbrecher müssen bestraft werden. Das tut man am besten, indem man
ihnen ihr Geld abnimmt, sie haben es ja "unrechtmäßig" erworben, z.B.
durch "Spekulation" mit Aktien, was ein anständiger Deutscher ja nicht tut.
Zur Zeit hört man dass weltweit Gold/Silber Run passiert. Wenn die Amis kein Gold kein Silber kaufen, kaufen sie Waffen. Also irgendwie passiert dort so etwas, wie Gerechtigkeit. Oder nicht?
Mit dem so enteigneten Geld kann man erstens die "armen" Südstaaten
der EU unterstützen und zweitens der immer größer werden Schicht von
Halb-Analphabeten in Deutschland ein noch dichteres soziales Netz weben.
Als die polnische Versicherungsgesellschaft an die Börse ging, versprach die Regierung, dass das Geld was eingenommen wurde über PZU verwendet wird um Belastungen der Bürger zu reduzieren. Nachher hieß es .... ja wollten wir ja tun. Wir sind ja EU, und da müssen wir mitwirken.
Es STELLT SICH ABER NICHT DIE FRAGE am Ende wie wir dazu stehen. Es kommt einzig um alleine darauf an, bei Konsequenzen zu tragen möglichst eigenen Anteil zu reduzieren.
Und hier wären wir bei Hoeneß. Ehrlich, die Aufgeblasenheit des Sport Vereins Bauern Münchens geht mir tierisch auf den Sack. Am Ende kommt Hoeneß frei,
oder er bekommt 1,5 Jahre auf Bewährung. Wo ist das Problem?
Ich habe damit keinen Problem das Hoeneß hier öffentlich zur Schnecke gemacht wird. Wir sind tagtäglich der Zeuge davon, dass andere auf Kosten der Masse zur Verantwortung gezogen werden, weil man Banken auf Kosten der Allgemeinheit rettete, auf Kosten der Allgemeinheit diverse Staaten gerettet werden, (vorerst)
ich für meinen Teil habe aufgehört die Organisation Staat überhaupt ansatzweise ernst zu nehmen.
Für die ist es nur ein Spiel.
Nichts weiter. Wie schlachte ich einen Bauerntrampel, damit die Masse denkt,
es gibt Recht und Ordnung!