Die Suche ergab 289 Treffer

von maximale
22.02.2006 11:53
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Depotabsich. mit Short-Etf, Reverse-Bonus-Zert., Vola-Fonds, Gold, Ölzertifikaten ?
Antworten: 163
Zugriffe: 242776

Soll jeder seine Meinung haben, nur sich darauf zu berufen, daß nach dem .. Sept. 2001 Gold nicht stieg u. deshalb zu der Meinung zu kommen, Gold taugt nichts zur Anlage, geschweige denn als Sicherheit in Notfällen, ist persönliche Einstufung. Ich meine Gold und Silber muß in langfristigem Zusammenh...
von maximale
19.02.2006 20:09
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Amerika Fonds , USD oder währungsgesichert ?
Antworten: 10
Zugriffe: 7560

und nun sage ich 1 zu 2 ebenso das das Öl bald wieder bei 15-30 Dollar sein wird ......... und das will auch keiner wahrhaben :roll: (is mir aber egal ) Von welchem Öl sprichst du, vom Bona Salatöl...... :wink: Ich bin der festen Überzeugung, Öl wird nie mehr richtig billig, sprich unter $ 40,- bis...
von maximale
19.02.2006 16:18
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Amerika Fonds , USD oder währungsgesichert ?
Antworten: 10
Zugriffe: 7560

Bin skeptisch ob der Dollar zum Euro so stark verfällt. Worauf baut den der Euro seine langfristige Stärke? Darauf, daß die europ. Nationalbanken große Summen an Dollar als Devisenreserven halten u. dafür im letzten Jahrzehnt Gold vekauft haben. Das heißt der € ist durch $ gedeckt! Darauf, daß diese...
von maximale
19.02.2006 00:35
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: FPM Fonds
Antworten: 35
Zugriffe: 36882

In dem Zusammhang: Wo finden sich Peergroups zu Fonds nach Regionen u. unterteilt in Large Caps u. SC im Internet? Habe schon längere Zeit nicht mehr aktiv in Fonds investiert, Zertis u. Aktien waren der Schwerpunkt, sondern nur noch Altbestände laufen lassen u. meine angelegten Listen in Morningsta...
von maximale
17.02.2006 21:40
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: IPO - Zertifikate
Antworten: 59
Zugriffe: 69482

Lt. aktuellem Geldanlagebrief ist das Zertifikat mit 1,5% MA u. 10% Erfolgsprovision zu teuer.
von maximale
17.02.2006 21:36
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Greiff „special situations“ Fund OP (WKN A0F 699)
Antworten: 5
Zugriffe: 5681

Stellt sich die Frage, ob das Anlagesegment damit nicht zu klein gehalten wurde und man sich selbst kastriert.

Denn solche Sachen spielen ja bereits die Hedgefonds, Private Equity Fonds u. natürlich normale Fondsmanager speziell die der SC Fonds.
von maximale
17.02.2006 13:19
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: FPM Fonds
Antworten: 35
Zugriffe: 36882

Habe heute verkauft. Damals im Juni 2002 gekauft u. bis heute gute Rendite, sprich über dem langjährigen Durchschnitt für Aktien. Ebenfalls heute den im Zwischentief im Julit 2002 gekauften Franklin Mutual European verkauft. Dieser Fonds war u. ist für mich so ein Art Hedgefonds auf europäische Wert...
von maximale
16.02.2006 19:47
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: FPM Fonds
Antworten: 35
Zugriffe: 36882

Ich würde sagen, daß die Händler über überschüssiges Material verfügen, daß sie entweder noch günstiger in ihren Büchern stehen haben und das sie schnell loswerden wollen. Stellt sich immer die Frage, wieviele Stücke sie zwecks regen Handel im Eigenbestand haben. Bei geschlossenen Fonds fast immer d...
von maximale
16.02.2006 12:31
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: FPM Fonds
Antworten: 35
Zugriffe: 36882

Zur allgemeinen Lage, es gibt einen gewaltigen Unterschied, daß die Zuflüsse 2002-2006 in Aktien u. Aktienfonds nach dem Kurssturz 2000-2003 nicht mehr in Schwung kamen. Dementsprechend liegt sehr viel Geld in Anleihen u. Immobilienfonds usw. Zudem bei der kleinsten Krise werden die Finanzmärkte mit...
von maximale
15.02.2006 20:16
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Rohstofffonds und -zertifikate
Antworten: 325
Zugriffe: 470444

Habe heute nachgekauft, war einfach zu verlockend. Interessant ist auch noch der Bereich Bonus Zertis auf Royal Dutch, wenn wer beim Schwerpunkt Erdöl bleiben will. Der Vorteil gegenüber Öllbuffer Zertis, Royal Dutch ist durch hohe Dividende nach unten abgesichert, ja natürlich nur solange sie diese...
von maximale
14.02.2006 20:03
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Rohstofffonds und -zertifikate
Antworten: 325
Zugriffe: 470444

@Ernesto Chevantonn Also Stoppkurs setze ich keinen, warum auch, entweder hält die untere Schwelle oder nicht. Es ist bei mir so, daß ich viele Bonuszertis nach starken Kursanstiegen verkaufe, wenn z.B. die Restrendite bezogen auf den noch verbleibenden sicheren Bonus mir zu gering erscheint. Vom GS...
von maximale
14.02.2006 12:11
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Rohstofffonds und -zertifikate
Antworten: 325
Zugriffe: 470444

Den Huber, Fondsmanager, gibt es auch noch: Gold steigt auf $ 2.000,--

http://www.faz.net/s/Rub48D1CBFB8D98468 ... ntent.html
von maximale
10.02.2006 20:28
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Rohstofffonds und -zertifikate
Antworten: 325
Zugriffe: 470444

Gerade weil er keine Währungssicherung hat, ist ein attraktiver Bonus möglich. Im Rohstoffsektor mit Währungssicherung zu investieren, ist meines Erachtens kontraproduktiv. Da verschenkt man nur Performance. Denn die wichtigsten Rohstoffe werden immer noch in Dollar gehandelt, und wenn der Dollar fä...
von maximale
10.02.2006 20:21
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Wandelanleihenfonds
Antworten: 214
Zugriffe: 322754

Bei niedrigen Volatilitäten können Wandelanleihen einfach keine Performance bringen egal wie gut das Management ist.

Auf der angeführten Homepage komme ich ohne Zugangspasswort nicht an die Produkte ran.

mfg
von maximale
10.02.2006 20:16
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Asset Allocation
Antworten: 52
Zugriffe: 60983

Mein Depot:

Aktien 8%
Immobilienaktien 14%
Gold u. Silberaktien 9%

Anleihen 7% (5% ZZ1)

Aktienfonds 10%
Einen bereits geschlossenen Hedgefonds 20%

Bonus u. Discounzertifikate 32% (meine persönliche Hedgekomponente)

mfg
von maximale
10.02.2006 20:04
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: welcher reit/immobilien fonds?
Antworten: 182
Zugriffe: 223621

Warum will wer in einen Markt hinein, der bereits gut gelaufen ist u. wohl für die nächste Zeit nur Schmalspurkost bieten wird.

mfg
von maximale
10.02.2006 20:00
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Soft Commodities
Antworten: 135
Zugriffe: 132666

Es ist richtig, daß die SG auf ihrer Homepage nicht aktuell ist. Dafür haben die aber einen super Service. Vor kurzer Zeit wollte ich noch mal ein Bonuszerti auf der SG Homepage hinsichtlich genauer Konditionen gegenchecken. Fand ich ichts darüber. Also schickte ich gegen 20 Uhr eine mail. Noch am s...
von maximale
10.02.2006 10:18
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Templeton Growth wieder interessant
Antworten: 16
Zugriffe: 15021

Kenne den Fonds schon seit mehr als 22 Jahren. Zuerst sehr kleines kanadisches Produkt, dann viel USA Anteil, irgendwann richtig auf Japan gesetzt u. dann sich mit zunehmenden Volumen als Value Fonds in den 90igern platziert. Nicht schlecht daß er immer seiner nun selbst gewählten Value Linie treu b...
von maximale
10.02.2006 07:47
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Rohstofffonds und -zertifikate
Antworten: 325
Zugriffe: 470444

Bei den derzeitigen Kursen empfehle ich das GSCI Bonus Zertifikat DE000GS0EA16 bringt aufgrund des Bonuses ca. 8% p.a. sicher. Sicher deswegen weil die untere Schwelle von 519 meines Erachtens hält. Der GSCI notiert gegenwärtig bei 693 u. so stark wird Öl nicht einbrechen, Gas hat den Einbruch berei...
von maximale
09.02.2006 13:20
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: SDK: Massive Missstände bei Zertifikaten
Antworten: 4
Zugriffe: 3898

Heute u. in Zukunft die Masse füllt deren Kasse. Die meisten durchblicken das Anbot nicht richtig, geschweige denn die Spesenstruktur, die erkennt nicht mal ein informierter Halbprofi. Aber sie glauben gerne die Werbesprüche u. meinen das sie eine realistische Chance auf xx% haben. Fast alle werden ...
von maximale
08.02.2006 20:55
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Rainbow-Zertifikate
Antworten: 17
Zugriffe: 13345

Glaube daß aufgrund der undurchschaubaren Spesenstruktur u. internen Kosten sowie letztendlich der Verteilungsmechanismen zwischen den Anlageklassen da kaumst was rausschaut.

Mehr so ein Marketingschmäh ala eierlegender Wollmilchsau, die nur dem Emittenten wirklich was bringt.

mfg
von maximale
08.02.2006 20:52
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: welcher reit/immobilien fonds?
Antworten: 182
Zugriffe: 223621

Habe die Meinl Immoaktie als Einzelwert im Depot. Sie stieg die letzten 2 Jahre ordentlich ohne große Schwankungen. Trotzdem sollte bedacht werden, daß solche Wertsteigerungen nicht der Normalfall sein können, denn von den Mieten kommen diese Steigerungen nicht und die Immowerte selber erfahren auf ...
von maximale
08.02.2006 20:44
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Bonuszertifikate
Antworten: 202
Zugriffe: 252146

Die Frage ist generell, inwieweit man mit einem Produkt den Gaspreis einfangen kann. So wie es ausschaut, gibt es immer wieder große Verluste beim jeweiligen roulieren der Gasfutures. Dies zeigte sich bereits teilweise im Herbst u. bis zum Jahresende als der Gaspreis grundsätzlich ordentlich stieg, ...
von maximale
19.01.2006 20:22
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Offene Immobilienfonds
Antworten: 874
Zugriffe: 1024235

Ich kann nicht verstehen warum jemand überhaupt sein Geld in solche Immofondskonstrukte anlegt. Nur weil in der Vergangenheit mittels "Bewertungen" der Kurs nach oben gezogen wurde. Was die wert sind, zeigt sich wenn solche Bewertungen am freien Markt bestehen müssen, nämlich dann wenn ver...
von maximale
19.01.2006 13:47
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: WM HAIG Diversified Alpha (ISIN LU0228151212)
Antworten: 6
Zugriffe: 5728

Anlageziel ist eine über der Euro-Geldmarktverzinsung liegende Wertentwicklung bezogen auf einen Anlagehorizont von zwoelf Monaten. Geiles Zeug. Da verdient der Manager u. das auflegende Bankinstitut sicherlich einges daran. Der Anleger soll darauf vertrauen, daß solch kompliziertes Modell vielleich...
von maximale
17.01.2006 12:16
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Rohstofffonds und -zertifikate
Antworten: 325
Zugriffe: 470444

Kapital u. Vermögen kann man aber mit Gold erhalten. Meine Gold u. Silberaktien die ich seit dem Sommer aufgebaut habe, u. mal zwischentrade sind die Glanzstücke meines Depots. Gottfried Heller ist für mich sowas wie der Heiko Thieme von Deutschland. Schon gemäsigter aber er kann auch fast immer nur...
von maximale
11.01.2006 21:37
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Andrew Spencer (JPMorgan): Rally am US-Aktienmarkt in 2006!
Antworten: 4
Zugriffe: 5036

USA antizyklisch + die antizyklische Branche dazu. Nämlich american Pharma. Pfizer, Merck aber auch Bristol Myer wurden jahrelang runtergeprügelt. Da wird in die Bewertung mittlerweile bereits ein 6% Minuswachstum für 2006 eingepreist. Das ist eine Übertreibung, u. wenn alle dies erwarten, dann geht...
von maximale
05.01.2006 20:20
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Offene Immobilienfonds
Antworten: 874
Zugriffe: 1024235

Na da kommen die ja wirklich früh drauf. Nur mal so, schaut auch z.b. einen altgedienten Immobilienfonds aus der Region Asien mal an, z.b. den Morgan Stanley. ISIN nicht zur Hand, habe den nur seit Jahren im Morningstdepot zum Vergleich mitlaufen. Der hat in den letzten Jahren ordentlich Performance...
von maximale
03.01.2006 21:02
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: welcher reit/immobilien fonds?
Antworten: 182
Zugriffe: 223621

Wie gesagt die Meinl Bank schaut selber auf ihr Papierl, sprich den Aktienkurs der Meinl European Land. Grössere Verkäufe, z.b. von Instis werden da gar nicht über die Börse abgehandelt, Hat eine Bank grössere Verkaufsmengen ihrer Kunden, so wird oft intern d.h direkt mit Meinl gehandelt, wobei der ...
von maximale
22.12.2005 12:17
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: welcher reit/immobilien fonds?
Antworten: 182
Zugriffe: 223621

Keine Ahnung als Langfristanleger verfolge ich diese Details nicht so. Andererseits wie gesagt es handelt sich um kursgepflegte Werte. Bei manchen österr. Immoaktien z.B. Sparkassen Immobilien Aktie kann genau beobachtet werden, daß von Jänner bis April man nichts hinsichtlich Performance versäumt. ...
von maximale
21.12.2005 18:46
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Tiberius Commodity+andere, DIREKT in Rohst. invest. Produkte
Antworten: 120
Zugriffe: 140857

Commodities währungsgesichert kostet aber gerade langfristig nur Geld. Wenn man da als Fausformel pro Jahr den Zinsunterschied zw. Euro u. Dollar hernimmt so kommt das leicht auf 1-2,5% pro Jahr. Commodities notieren auf dem Weltmarkt meist in Dollar. Fällt der Dollar, so verlangen die Rohstofflände...
von maximale
20.12.2005 19:56
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Pioneer und HVB gehen zusammen, Fonds-Anzahl wird reduziert
Antworten: 2
Zugriffe: 3799

Die italienische Pioneer war aber bislang bei Managementgebühren der Abzocker schlecht hin. Z.B. 2% für Pioneer Europ. Smaller Companies od. Pioneer US Mid Cap. Der Originalfonds gibt sich da mit einem Bruchteil zufrieden. Aber die Amis sind in der Hinsicht halt nicht so dumm, daß sie andauernd neue...
von maximale
20.12.2005 14:48
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Falkenfonds Cash & Value (ISIN LU0173387225)
Antworten: 6
Zugriffe: 6091

Da gibt es noch dazu den Falken Börsenbrief, der auf Nebenwerte spezialisiert ist. Wer wird da wie zuerst bedient? Die, die für Geld den Börsenbrief abonnieren, dürfen vor dem Fonds kaufen, oder sind sie nur die ersten Stützungskäufer für den Fonds. Vielleicht gibt es da im Dunkeln noch, private Beg...
von maximale
19.12.2005 21:13
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: www.fondspaket.de
Antworten: 3
Zugriffe: 6349

Hinsichtlich Market Maker werden dir die Trader besser weiterhelfen können. Kann aber gut sein, daß nur dieser Fondsteil da eine Zeitlang kostenlos ist, den ansonsten kostet die schon einen gewissen Betrag. Speziell dann die täglichen Kursupdates. Es gibt da aber auch eine billigere Version von Mark...
von maximale
19.12.2005 20:57
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: welcher reit/immobilien fonds?
Antworten: 182
Zugriffe: 223621

Warum nicht direkt wie jede andere Aktie auch an der Börse kaufen u. ins Depot der eigenen Hausbank legen. Habe es auch so gemacht, sonst hätte ich bald zuviele Depots. Die Meinl Aktie wird natürlich gerne von Finanzdienstleistern angeboten u. dabei wird auch noch wenn möglich eine Art von Ausgabeau...
von maximale
18.12.2005 19:01
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: welcher reit/immobilien fonds?
Antworten: 182
Zugriffe: 223621

Die Meinl braucht auch höhere Mieten, weil sich Handelsimmobilien wie z.B. Supermärkte schneller abnutzen. Da ist oft nach 10 Jahren schon einiges zu machen. Hinsichtlich Bewertungen, notieren beide Meinl u. Immofinanz gegenwärtig stärker über ihrem Buchwert. Ein Meinl Sprecher hat sich erst kürzlic...
von maximale
18.12.2005 11:36
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: ZZ1, ZZ2, ZZ3
Antworten: 88
Zugriffe: 137973

Habe meinen ZZ1 schon seit Jahren im Depot u. aufgrund der Performance wollte ich ihn in Bezug auf meine Gesamt Asset Allocation eh nicht mehr aufstocken.

:D
von maximale
18.12.2005 11:32
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: welcher reit/immobilien fonds?
Antworten: 182
Zugriffe: 223621

Habe den Meinl ebenfalls schon länger, genauso wie CA Immobilien AG Immofinanz Sparkassen Immobilien AG Conwert Das da keine Volatilität zu sehen ist, liegt daran, daß die Kurse kursgepflegt werden von den jeweilgen Hausbanken, die überschießen vermeiden sowie bei gösseren Abgaben ins eigene Depot d...
von maximale
18.12.2005 11:18
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: Offene Immobilienfonds
Antworten: 874
Zugriffe: 1024235

Ich frage mich wirklich, warum sich jemand diese undurchsichtigen Immobilienfonds mit mickriger Rendite u. scheinbar hohen versteckten Kosten antut. Warum nicht kursgepflegte Immobilienaktien die ebenfalls zumindest Europa abdecken wie: Immofinanz Meinl Eurpean Land Conwert CA Immobilien AG Sparkass...
von maximale
27.11.2005 19:26
Forum: Fonds und Zertifikate
Thema: CS Asian Property: Traumstart in Asien
Antworten: 2
Zugriffe: 2964

kaalex hat geschrieben:asiatische immos hab ich mit diesen hier abgedekt:

ABN1LR-macht noch lange freude.
Wenn dafür in Österreich, aufgrund Zertifikatskonstruktion 25% KESt anfallen u. ich als Anleger jedoch das volle Kursrisiko trage, kommt bei mir keine Freude auf.