maximale hat geschrieben:In dem Bereich wirds schön langsam mulmig.
Denn nach jahrelangem Umstrukturieren u. Rentabilitätssteigerungen usw. stiegen auch die Dividenden.
Bloss fallen die mal, dann ist die Enttäuschung vergleichbar wie bei einem Growth Highflyer. Kräftige Kursabschläge drohen.
Der Bereich ist sehr gut gelaufen, sie die dementsprechenden Stoxx Dividendenfonds.
Nur diese Werte sind auch schon dementsprechend gut bewertet, nicht gepusht, aber mind. fair. Gibts nur einen kleinen Riss in der Fassade, dann wird abgestraft.
Diese Einschätzung teile ich!
Inzwischen mehren sich auch die kritischen Kommentare, zum Beispiel hier
aus der Zertifikatewoche :
„ ........Die Rückrechnungen der
aktuell im Angebot befindlichen Dividendenstrategien zeigen
auch für die vergangenen sieben Jahre einen schier traumhaften
Zustand mit zweistelligen Renditen bei geringen Schwankungsbreiten.
Nur vor acht Jahren wurde nichts daraus. Mit Verlusten
von über 30% gegenüber horrenden Gewinnen im Aktienindex
wäre manch Investor sehr enttäuscht gewesen. Rückrechnungen
über größere Zeitperioden, vor allem für den US-amerikanischen
Aktienmarkt, zeigen auf, dass es sich in Summe, abzüglich Gebühren,
eher um ein Nullsummenspiel handelt, als um die erhoffte eierlegende
Wollmilchsau. Dabei ist doch klar: man kann sich kein
Mehr an Rendite erwarten, wenn man nicht bereit ist, ein Risiko
einzugehen. Und dieses liegt bei den aktuell angebotenen Dividendenstrategien darin, dass jeden Augenblick eine Kehrtwende
mit entsprechenden Verlusten eintreten kann. Somit wäre die als
Alpha geglaubte Überrendite der letzten sieben Jahre dann doch
nur ein Beta gegenüber dem Vergleichsindex gewesen. ........ “