
anfragen bei mir (Bordmail)
ich schreibe über die Poolösung seit Beginn des jahres nun hat H24 wieder mal ein Idee von mir aufgegriffen


da hats keinen interessiert

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Ein altes DAB Konto nützt nur bedingt, es wird über Hedgefonds24 ein spezielles B2B Konto eröffnet und die Fondorder erfolgt ebenfalls dann über Hedgefonds24. Hintergrund sind hier sicherlich irgendwelche Provisionsgeschichten. Vorteil für den Endkunden ist wohl der gesparte Ausgabeaufschlag und das man beliebig in 1000Euro Stückelung kaufen kann. Jedoch fällt wo oben schon jemand erwähnt für alle Tulip Order zusammen 890 Euro fremde Gebühren an, die seitens der DAB auf alle Kunden, die im Dez. oder dem jeweiligen Monat kaufen oder verkaufen aufgeteilt wird.Fred vom Jupiter hat geschrieben:Hi,
also ich wäre auch interessiert. wollte eigentlich bei oegeats Poollösung mitmachen,
aber da ich eh ein Konto bei der DAB hab, würde sich das Anbieten, wenn noch dieses Jahr über die Bühne geht.
Kann mir jemand genau erklären, was ich wo zu tun habe, bitte mit Links
Der Tulip-Anteil im Galaxy ist die ungehebelte, währungsgesicherte $-Variante!Quisi5 hat geschrieben:Eigentlich wollte ich auch bei Oegats Pool mitmachen. Aber mangels Interesse scheint das ja vorläufig gestorben zu sein.
Ich will im Dezember einen Fonds kaufen; allerdigns muß ich mit mir noch auswürfeln, ob den Tulip Trend Fonds oder den renditeärmeren aber auch weniger volatilen Galaxy Fonds
Die Gebühren sind schon der Hammer, bei anderen heißt das wenigstens Ausgabeaufschlag oder "Abgabeabschlag"MHeinzmann hat geschrieben:Für kleinere Summen unter 10.000€ ist aber die Frage, ob sich das lohnt, weil die 890€ auch beim Verkauf anfallen, vielleicht hat man da aber auch Glück und teilt sich die Freuden.
ich seh das so unwohl fühl ich mich bei Fonds die lauffend die gleiche Rendite bringen .. keine Schwankung haben und damit kein Leben !MHeinzmann hat geschrieben:.....Mir ist inzwischen etwas unwohl beim Tulip wegen der doch sehr hohen Renditen,...
Bei allen Fonds, mach ich mir beim Tulip am wenigsten Sorgen ehrlich gesagt...MHeinzmann hat geschrieben:Mir ist inzwischen etwas unwohl beim Tulip wegen der doch sehr hohen Renditen, Klasse A +56% ytd, Klasse B +48% ytd. Mir kommen die Renditen zu hoch vor, als dass sie normal seien.
Immerhin hat Tulip den Audit von PwC, ist 14 Jahre alt und auch mal negative Renditen wie 1996 -6%, aber ein Restzweifel bleibt.
Das Argument mit den Schwankungen hat bei Madoff ein ganze Menge hochbezahlter und intelligente Menschen nicht abgehalten dort zu investieren. Wenn ich mir die Leute anschaue wer alles reingefallen ist muss ich mir als Kleinanleger nicht die Hoffnung machen, dass ich es anhand nichtvorhandener Schwankungen hätte erkennen können. Banken kombinieren verschiedene Instrumente um Schwankungen aus Anlageprodukten herauszubekommen. Das die Rendite dann natürlich leidet ist keine Frage, die war nach außen hin wirklich top aber wie gesagt ich für mich persönlich halte es für unwahrscheinlich solch einen Betrug vorher zu erkennen.MHeinzmann hat geschrieben:Neben den Schwankungen hab ich noch ein Argument für die Seriösität des Tulips gefunden. Der Tulip arbeitet mit einem 2x Hebel und die Bank wird bei Kredit mit Sicherheit in die Bücher gucken.
Das Argument mit den Schwankungen kannnte ich schon, deswegen hab ich mir kein K1 gekauft, weil der Chart zu gleichmäßig und stetig war.
naj awas passiert dann ? 10 % minus ? 20% minus ?Das grösste Risiko sehe ich am Ende beim Tulip, das die Jungs sich verspekulieren, beim aktuellen Marktumfeld ist nichts unmöglich
der Meinung bin ich auch !Dann hättest Du schon im November kaufen müssen!