Euro- Dollar Kopien von Auswertungen (inkl. Chart´s)

Allgemeine Markteinschätzungen, Analysen der Währungen sowie Betrachtungen der Konjunkturnews.

Moderator: oegeat

Antworten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20929
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

benja das passt schon die auswertung war falsch ... nicht deine sondern die reinkopierte ! du bist im Thread in dem nur "fremdauswertungen " rein gehören - die kopier ich rein und stelle die zur diskusuion - was gut ist was eine schwachstelle ist ... oder wie von dir gesschrieben "die letzte EW ... die scheinbar eindeutig falsch ist !
Danke Benja ... "

scrol einfach rauf !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benjamin

Beitrag von Benjamin »

Sehr interessante Elliott-Analyse:
http://www.de.tradesignal.com/default.a ... sp&id=6079
These, frei nach Shakespear: Es war die 4er-Welle und nicht der Trendwechsel!

Das deckt sich allerdings nicht mit dem, was die meisten Ökonomen sagen.

Ich kann auch bei seiner Goldanalyse etwas mäkeln: Die b der 4 kann auch impulsiv gezählt werden, was seine Flatinterpretation zerstören würde und die Tür öffnet für die Interpretation "Welle 5" - dann ginge es tüchtig abwärts! Die Sache ist leider nicht völlig eindeutig, wie fast immer bei Elliott.
Was andere zu Gold schreiben: Die Indikatoren sind alle ziemlich "überverkauft". Das würde die These "aufwärts" stützen - zumindest vorerst. :?
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20929
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

nichts neues von der Keilfront :D

****
Euro, das bullische Keilmuster
Refco

Die Tendenz beim Euro (EUR/USD) ist nach Auffassung von Tom Pawlicki, Analyst bei Refco, diese Woche leicht positiv zu werten.

Es sei davon auszugehen, dass der Markt sich innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen in Richtung der 1,2217er Marke hinauf bewegen werde. Unterstützung erhalte er vom Umkehrmuster vom 26. April sowie seinem Halten an der Triangle-Muster Unterstützung. Zudem werde ein potenzielles bullisches Keilmuster Unterstützung anbieten.

Pawlicki empfiehlt daher, den Markt mit kurzfristigem Trading anzugehen.

Bild
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20929
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

und noch ein Keil ...

******
30.04.2004, 10:40 Uhr
Euro (EUR/USD), die aktuelle Position
Commerzbank

Die Devisenexperten bei der Commerzbank sehen den Euro (EUR/USD) kurzfristig mit leichtem Aufwärtsdruck.

Der aggressive Wiederanstieg vor der Unterstützung bei 1,1760/00 deute darauf hin, dass der Verkaufsdruck vorübergehend nachgelassen habe. Der Euro habe eine kleine Bodenbildung in dem stündlichen Chart beendet und somit könne jetzt damit gerechnet werden, dass sich der Euro in Richtung der Widerstandslinie bei 1,2025/35 erhole und möglicherweise auf den folgednen Widerstand bei 1,2080/1,2120 treffe, den er nach Beurteilung der Experten nicht überwinden könne. Derzeitige Unterstützung liege bei 1,1900.

Die Trader halten nach eigenen Angaben Long-Positionen, die bei 1,1955 aufgebaut worden sind. Diese würden bei Kursrückgängen auf 1,1920 ausgebaut- mit Stops unter 1,1900. Des Weiteren würden diese offenen Long-Positionen bei Kursrallies auf 1,2000/25, mit Stop/Reverse über 1,2035, umgekehrt.

Die Experten raten jedoch zur Vorsicht bei einem Einbruch unter 1,1900. Hier würden erneut kleine Short-Positionen eingegangen und bei 1,1815/00 teilweise glattgestellt. Der Rest der offenen Positionen würde bei 1,1760/30, mit Stop/Reverse unter 1,1700, umgekehrt.

Kurzfristig sei der Euro unter leichtem Aufwärtsdruck bis hin auf 1,2120 - mittelfristig sei der Ausblick negativ bei einem Kursziel von 1,1130.


Bild
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20929
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

ein Chart dne ich gefunden habe ...
Bild

Meinung dazu ?
Quelle: http://www.trl.co.nz

bzw http://www.trl.co.nz/fxinsight/fxinsight.pdf

chart hab ich aus dem internen .. lol :wink:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20929
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Wunsch hier wirklichkeit kennen wir auch nun ! :shock:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20929
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

hier eine weitere Copy die mir sehr gut gefällt
*****************

aus day- und swingtrading ansätzen halte ich mich raus. aber der charttechnisch orientierte positionstrader wird doch aktuell seine chancen eher auf der longseite suchen. der folgende chart ist zwar schon ein paar tage alt, aber als langfristiger monatschart immer noch aussagekräftig, zumal die relevanten linien nach wie vor gelten.

Bild

im längerfristigen tageschart:

1. ein primärer aufwärtstrendchannel mit bisher 3 preislich etwa gleichlangen upswings (grüne pfeile)
2. ein sekunärer dowtrendchannel (rot)

Bild

gezoomed:

Bild


kurse am unteren band des uptrendkanals (channelsupport)!

die frage:

was hat priorität?

1. Bodenbildung der korrektur seit top am unteren channelband (grüner halbkreis). dann könnte der nächste upswing schon begonnen haben und ttatsächlich in die von redshoes ausgewiesene region 1,40 führen.

2.bärfläg des downtrends seit top. kursziel dann zunächst ~ 1,11.

der positionstrader sollte seit ~ 1,18 long im markt sein, getreu dem motto: kaufe support, verkaufe widerstand!
allerdings bewegen sich die kurse jetzt in schlagweite des stop loss. das bearflgszenario sollte nicht auf die leichte schulter genommen werden. besonders angesichts der aktuellen entwicklung im berich fixed income/zinsen.
*****
quelle wo woernie
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20929
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

immer interessant sich alte Prognosen mal anzusehen ..... :shock:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Antworten