
und das sind sie nun ...... wärend sie es im Frühjahr als sie noch nicht mitgelesen haben es versäumt haben
(das die mitlesen ist natürlich ein scherz *LOL*)
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Der Kommentar aus dem Termsheet zum 31.7.07: "..am 24.Juli 2007, was zu einem Short Carry-Trade führte (Long-Positionen in JPY,CHF,SEK und Short-Posit. in GBP,AUD,NZD)Pensionär24 hat geschrieben:
Gemäß Rückrechnung für Mai-Juni 2006 hätte das Zertif. dort verloren und
Anfang März verlor dieses Zertifikat paralell zu den Aktienbörsen,nun geht der Kurs aber deutlch nach oben und man hätte mit dem Ubs C.T. Verluste an den Aktienbörsen ausgleichen können:
Der Chart
schneller euro hat geschrieben:Beim Beim UBS Carry Trade (UB0G10) verlief die Entwicklung zuletzt tatsächlich gegenläufig zu den Aktienmärkten: Chart 10 Tage
Pensionär24 hat geschrieben: Der Kommentar aus dem Termsheet zum 31.7.07:
".. Der Risk Index+ überstieg die Marke von 1,00 am 24.Juli 2007, was zu einem Short Carry-Trade führte (Long-Positionen in JPY,CHF,SEK und Short-Posit. in GBP,AUD,NZD)
schneller euro hat geschrieben:Pensionär24 hat geschrieben: Der Kommentar aus dem Termsheet zum 31.7.07:
".. Der Risk Index+ überstieg die Marke von 1,00 am 24.Juli 2007, was zu einem Short Carry-Trade führte (Long-Positionen in JPY,CHF,SEK und Short-Posit. in GBP,AUD,NZD)
Das UB0G10 gewann seit Mitte Juli ca. 15%.
Dafür verantwortlich waren:
ca. +10% bei Yen-Long
ca. +8% bei AUD-Short
ca. +12% bei NZD-Short
Die anderen Devisen veränderten sich nicht mehr als +/- 2 %.
Nachdem es bei den drei erstgenannten Währungen Freitag nachmittag und heute zu Gegenbewegungen kam, gibt es nun auch beim UB0G10 eine Trendwende(?):
-3% in Frankfurt, Kurs von 11.00.
Die entscheidende Frage ist, ob und wann der o.g. "Risk Index+" (tägliche Neufeststellung) nun wieder auf <1 dreht.
Chart 10 Tage: UBS Carry Trade (UB0G10) zumeist gegenläufige Entwicklung zu den Aktienmärkten
Chart 6 Monate mit GD38
YEN/EUR: 1 Monat mit UB0G10
EUR/YEN: 1 Monat
NZD/EUR: 1 Monat
schneller euro hat geschrieben:Pensionär24 hat geschrieben: Der Kommentar aus dem Termsheet zum 31.7.07:
".. Der Risk Index+ überstieg die Marke von 1,00 am 24.Juli 2007, was zu einem Short Carry-Trade führte (Long-Positionen in JPY,CHF,SEK und Short-Posit. in GBP,AUD,NZD)
Das UB0G10 gewann seit Mitte Juli ca. 15%.
Dafür verantwortlich waren:
ca. +10% bei Yen-Long
ca. +8% bei AUD-Short
ca. +12% bei NZD-Short
Die anderen Devisen veränderten sich nicht mehr als +/- 2 %.
Nachdem es bei den drei erstgenannten Währungen Freitag nachmittag und heute zu Gegenbewegungen kam, gibt es nun auch beim UB0G10 eine Trendwende(?):
-3% in Frankfurt, Kurs von 11.00.
Die entscheidende Frage ist, ob und wann der o.g. "Risk Index+" (tägliche Neufeststellung) nun wieder auf <1 dreht.
Chart 10 Tage: UBS Carry Trade (UB0G10) zumeist gegenläufige Entwicklung zu den Aktienmärkten
Chart 6 Monate mit GD38
YEN/EUR: 1 Monat mit UB0G10
EUR/YEN: 1 Monat
NZD/EUR: 1 Monat
Pensionär24 hat geschrieben: Ub0G10:
Medlung von heute: " Die Futures auf die großen US-Indizes geben etwa 1% ab, weil der zum Dollar sehr feste Yen auf das Auflösen so genannter Carry-Trades hindeutet, also Yen-finanzierter Anlagen im Dollar !"
seht euch mal die charts €/Yen,$-Yen,UboG10 an!
Ernesto Chevantonn hat geschrieben:scheint sehr aussichtsr.:
". ........
Das ABN Renminbi Currency Revaluation Zertifikat ermöglicht nun also die im Prinzip risikofreie Spekulation darauf, dass sich die Chinesen irgendwann bewegen und sie zulassen, dass ihre Währung gegenüber dem Dollar deutlich zulegt. Mit dem Zertifikat würden Anleger in uneingeschränkter Höhe und mit einem leichten Hebel (Partizipation 120 Prozent) von einem Anstieg des Yuan-Wechselkurs profitieren. Dass der steigt ist eigentlich ausgemachte Sache, offen ist, wie viel Anstieg Peking zulassen wird.
Zeichnungsfrist läuft bis zum 23.11.
..... . ."
finanztreff kompl. artikel
schneller euro hat geschrieben:Wie im August und im November (und im Gegensatz zur Korrektur 03/07) verläuft auch diesmal alles nach dem bekannten Muster:
- Yen rauf
- Aktienmärkte runter
- UBS Risk+ Index > 1 (allerdings in den letzten Tagen etwas tiefer?!)
- UB0G10 rauf
Chart 10 Tage: UBS Carry Trade (UB0G10) zumeist gegenläufige Entwicklung zu den Aktienmärkten
Chart 3 Monate: UBS Carry Trade (UB0G10) zumeist gegenläufige Entwicklung zu den Aktienmärkten
Chart 1 Jahr mit GD44
YEN/EUR: 1 Monat mit UB0G10
YEN/EUR: 3 Monate mit UB0G10
EUR/YEN: 1 Monat
NZD/EUR: 1 Monat
UBS Risk+ Index
(am 15.2. erstmals in 2008 wieder unter 1,0)
schneller euro hat geschrieben:Wie im August und im November (und im Gegensatz zur Korrektur 03/07) verläuft auch diesmal alles nach dem bekannten Muster:
- Yen rauf
- Aktienmärkte runter
- UBS Risk+ Index > 1 (allerdings in den letzten Tagen etwas tiefer?!)
- UB0G10 rauf
Chart 10 Tage: UBS Carry Trade (UB0G10) zumeist gegenläufige Entwicklung zu den Aktienmärkten
Chart 3 Monate: UBS Carry Trade (UB0G10) zumeist gegenläufige Entwicklung zu den Aktienmärkten
Chart 1 Jahr mit GD44
YEN/EUR: 1 Monat mit UB0G10
YEN/EUR: 3 Monate mit UB0G10
YEN/EUR: 1 Jahr mit DAX
EUR/YEN: 1 Monat
NZD/EUR: 1 Monat
UBS Risk+ Index
(am 15.2. erstmals in 2008 wieder unter 1,0)
schneller euro hat geschrieben:im Januar 2008
Wie im August und im November (und im Gegensatz zur Korrektur 03/07) verläuft auch diesmal alles nach dem bekannten Muster:
- Yen rauf
- Aktienmärkte runter
- UBS Risk+ Index > 1 (allerdings in den letzten Tagen etwas tiefer?!)
- UB0G10 rauf
Update im Juli 2008: Der Verlauf während des Aktienmarkt-Drawdowns im Juni/Juli 08 passt nicht in das o.g. Schema, ebenso wenig wie seinerzeit die Entwicklung im März 07.
Dem Muster entsprachen die Kursverläufe im August und November 2007, sowie im Januar und März 2008.
Auch über größere Carry-Trade-Auflösungen wurde in den letzten Wochen nicht berichtet.
Chart 10 Tage: UBS Carry Trade (UB0G10) zumeist gegenläufige Entwicklung zu den Aktienmärkten
Chart 3 Monate: UBS Carry Trade (UB0G10) zumeist gegenläufige Entwicklung zu den Aktienmärkten
Chart 1 Jahr mit GD44
YEN/EUR: 1 Monat mit UB0G10
YEN/EUR: 3 Monate mit UB0G10
YEN/EUR: 1 Jahr mit DAX
EUR/YEN: 1 Monat
NZD/EUR: 1 Monat
UBS Risk+ Index
UBS V24 Carry Trade (UB0V24): entspricht UB0G10, erweitert um 14 weitere (EM)-Währungen. Zweiter grav. Unterschied: keine Short-Pos, sondern neutral.
Chart 6 Monate UB0V24(Stuttgart), UB0G10, MSCI-World
schneller euro hat geschrieben:..........................
(Zwischen)Fazit:
- ESPA Cash EM und Oppenheim FX (letztgenannter in den Vorjahren ziemlich mittelmäßig) performten in den letzten Monaten außergewöhnlich gut. Bei näherer Betrachtung fällt aber auf, daß die Korrelation zu EM-Renten deutlich höher ist als zu den hier genannten Devisenfonds:
1 Jahres Chart der beiden Fonds im Vergleich mit dem MSCI Emerging Local Sovereign und einem EM-Bond-Fonds
.......................
The Ghost of Elvis hat geschrieben: von 2006
Die nächste Gesellschaft, die sich an dem Thema versucht :
http://www.first-private.de/forex.php#
... ca 20% in der Rückrechnung für diesen Fonds