Die Psyche ist immer gleich ..wenn die Kurse fallen ..ist in

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten

War das nun mit der Korrektur ?

Ja, das wars ich geh long.
5
20%
Nein, es geht weiter runter.
9
36%
Ich weiß es nicht -keine Ahnung.
2
8%
Es wird nur eine Zwischenkorrektur sein.
9
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20932
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Die Psyche ist immer gleich ..wenn die Kurse fallen ..ist in

Beitrag von oegeat »

den Boards nichts los.

Die meisten starren scheinbar auf den Bildschirm und verfallen in eine Lustlosichkeit was zu schreiben. :lol: Das beobachte ich immer wieder.

Die Klickzahlen hier aber auch wo anders geht dramatisch zurück und von den Postings her brauchen wir gar nicht reden .......

Grad jetzt wirds interessant den Richtigen Zeitpunkt zu erwischen um an einer schnellen Bewgung nach oben teil zu haben. Daher ist eine gute Auswertung die man zur Diskusion stellt interessant.

Ich bin der Meinung beim Dax war es das nun ! hier Charttechnisch long
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Röckefäller

Nix los

Beitrag von Röckefäller »

Moin!

Lange nicht mehr hier gewesen. Fallende Notierungen haben die meisten halt nicht auf der Uhr. Erst recht nicht wenn es monatelang nur nach oben ging. War ja auch einfach. Und nun? Wie geht´s weiter bis Oktober?

Wage mal ne Prognose

DAX 5200
DY 99*
Öl 95 (über 60) :shock:
Gold 800 (über 580)

Am spannensten find ich die Devisenmärkte momentan. Was da hinter den Kulissen passiert, muss unglaublich sein. Wenn sich die Kräfte des Marktes irgenwann einmal durchsetzen, gehts richtig rund. Daher bin ich IMMER Dollar short irgenwie.

MfG
RF
alterhase
Trader-insider
Beiträge: 174
Registriert: 28.07.2005 08:57
Wohnort: Aachen

Beitrag von alterhase »

Nachdem ich seit Monaten den Hedge- und Absolute Return Fondsanteil im Portfolio hochfahre, habe ich gestern einen neuen Schwellenländerfonds, eine Private Equity Aktie und einen asiatischen Länderfonds erworben. Den Lombardkredit dafür werde ich in den nächsten Wochen durch Verkäufe zurückzahlen.
Benutzeravatar
BOERSEN-RAMBO
Trader-insider Experte
Beiträge: 707
Registriert: 19.10.2004 09:06
Wohnort: Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von BOERSEN-RAMBO »

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem jüngsten Kursrutsch steht am Dienstag im Handel die Frage im Vordergrund, ob es sich bei den aktuellen Kursgewinnen um eine nachhaltige Erholung oder nur um eine kurze Verschnaufpause handelt. 'Noch ist es zu früh, um seriöse Aussagen machen zu können', sagte Commerzbank-Aktienstratege Markus Morsch. 'Die Unsicherheit kann auch noch ein bis zwei Wochen anhalten.' Historisch gesehen seien die Standardwerte mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12 auf Basis der Schätzungen für 2007 nun sehr attraktiv bewertet. Erste Häuser bauten bereits wieder kleine Positionen auf.

'Im großen und ganzen ist das positive Bild intakt', :!: sagte Morsch. Jetzt komme es auf die Geschäftszahlen zum zweiten Quartal an, die ab Juli veröffentlicht werden. Mit einem großformatigen Ausstieg der US-Anleger rechnet er vorerst nicht. Nach Aussagen von Großanlegern gebe es in den USA auch weiterhin reges Interesse am deutschen Markt.


der hier ist mehr pessi ...
iwatch:
"... Die Frage laute nun, ob das bislang Geschehene der Auftakt einer andauernden Trendumkehr oder lediglich die Korrektur in einem immer noch intakten mittelfristigen Aufwärtstrend sei. Der Schlüssel für die Antwort liege zu 95 Prozent in den Händen der US-Notenbank. Weitere Zinserhöhungen über das bislang erreichte Maß von 5,00 Prozent hinaus, dürften das Kartenhaus wohl tatsächlich zum Einsturz bringen. Der Markt habe am 10. Mai ein eindeutiges Signal für einen Zinserhöhungs-Stopp erwartet und dieses nicht bekommen.
Zu hoch würden einige Vertreter der FED, insbesondere FED-Governor Lacker, die Inflationsrisiken werten, um bereits jetzt die Zinserhöhungen auszusetzen. Diese Betrachtungsweise sei pures Gift für die internationalen Kapitalmärkte und lasse letztendlich auf eine pragmatische Vorgehensweise von Ben Bernanke hoffen. Die US-Wirtschaft sei auf pulsierende Kapitalmärkte angewiesen wie keine andere Volkswirtschaft dieser Erde. Ein weiterer massiver Verfall der US-Aktienmärkte bis zum nächsten Zinsentscheid am 29. Juni 2006 erhöhe allerdings tendenziell die Erwartungshaltung, dass keine weiteren Zinsschritte mehr erfolgen würden.
Unterdessen zeige der sukzessive Liquiditätsentzug der internationalen Notenbanken auch einen Rückgang der Hauspreise in den USA, sowie deutlich nachgebende Aktien-Kurse in Japan und Europa sowie allen Emerging-Markets. Der Treibstoff für anhaltend steigende Kurse neige sich dem Ende, falls die US-Notenbank sich dazu durchringe die Zinszügel noch weiter zu straffen.
Sollte sich tatsächlich, die in den vergangenen Jahrzehnten beobachtete Situation durchsetzen, dass die FED die Leitzinsen solange erhöhe bis etwas kaputt gehe? Es also zu einem Crash an den Kapitalmärkten komme, wie es in der Zinserhöhungsphase im Frühjahr 2000 der Fall gewesen sei. Zur Erinnerung: Das Leitzinsniveau habe zu diesem Zeitpunkt 6,50 Prozent betragen und sich als zu hoch für das damalige Kapitalmarktumfeld erwiesen.
In der Tat liege das Wohl und Wehe des weiteren Verlaufs der Kapitalmärkte in der Hand eines Mannes. Mit Helikopter Ben habe sich ein neuer Typ an die erste Stelle der FED gestellt, der von den Kapitalmärkten noch nicht so richtig eingeschätzt werden könne. Niemand habe von ihm erwartet, dass er der Inflationsbekämpfung Vorrang vor einem Börsencrash gebe. Auch Greenspan habe sich im Jahre 1987 zwei Monate nach seinem damaligen Amtsantritt mit einem Börsenkrach konfrontiert gesehen. Am 19. Oktober 1987 sei der Dow Jones binnen 24 Stunden um über 22 Prozent eingebrochen. Im Moment mache Ben Bernanke alles, um seinen Vorgänger diesen Einstand nachzuahmen.
Weitere US-Zinserhöhungen würden unweigerlich einen gewaltigen Börsencrash provozieren. Ein klares Signal für einen Zinserhöhungsstopp würden die Kapitalmärkte rasch wieder auf die Beine bringen. Die Eintrittswahrscheinlichkeit für das eine oder andere Ereignis liege leider bei jeweils 50 Prozent. Der mutige Anleger bleibe investiert. Der risikoaverse Investor müsse sich zurückziehen, da die Gefahr weiterer massiver Rückschläge gegeben sei. "


und das mehr opti:
" Die Investmentboutique 2iQ Research geht nach der scharfen Korrektur von einer positiven US-Aktienmarktentwicklung für die nächsten Monate aus. "Die Käufe durch amerikanische Corporate Insider sind in den letzten Tagen deutlich angesprungen" erläutert Patrick Hable, Geschäftsführer von 2iQ Research, die den Quant IQ USA BB-INVEST (ISIN: DE0009140640) beraten.
... "


und noch mehr opti:
" ... JPMorgan zu Kurseinbrüchen: „Anleger sollen sich nicht beirren lassen“ :!:
22.05.2006

Die aktuellen Verkaufsaktivitäten an den weltweiten Finanzmärkten haben nach Meinung der Marktexperten von JPMorgan Asset Management einen zyklischen Bereinigungseffekt. Zwar ist zu erwarten, dass dieser noch einige Zeit anhält, doch Anleger sollten sich nicht beirren lassen: Aktien sind nach wie vor von gutem Gewinnwachstum und attraktiven Bewertungen gestützt. „Wir stehen nicht am Beginn eines Bärenmarktes, sondern haben lediglich eine Pause im aktuellen Zyklus eingelegt“, :!: beruhigt Tom Elliott, globaler Stratege von JPMorgan Asset Management.

Gemäß Elliott sind die langfristigen Aussichten für die globalen Märkte weiterhin positiv – nicht zuletzt wegen der Fusionsaktivitäten und der reichlich vorhandenen Liquidität, die positiv auf weiteres Wachstum und Unternehmensgewinne wirke. Da Risiken jedoch lange nicht ausreichend eingepreist wurden, sind weitere Korrekturen insbesondere an den risikoempfindlicheren Märkten, aber auch im Anleihebereich möglich. „Diese Korrekturen waren zu erwarten. Sobald sich die Risikotoleranz der Anleger wieder beruhigt hat, werden die Aktienmärkte erneut attraktive Möglichkeiten bieten“, :D schließt Elliott. ... "
(fondsprofessionell)
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1758
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

alterhase hat geschrieben:Nachdem ich seit Monaten den Hedge- und Absolute Return Fondsanteil im Portfolio hochfahre, habe ich gestern einen neuen Schwellenländerfonds, eine Private Equity Aktie und einen asiatischen Länderfonds erworben. Den Lombardkredit dafür werde ich in den nächsten Wochen durch Verkäufe zurückzahlen.

vor indien wird gewarnt:http://www.trader-inside.de/viewtopic.p ... arby#22534
thallo
Trader-insider
Beiträge: 280
Registriert: 14.08.2005 18:55
Wohnort: Neuried, Landkreis München

Beitrag von thallo »

Meine Herren, die Lage ist ruhig und stabil!? Wirklich?
Ich glaube nicht mehr daran.
Bernanke darf den USD nicht abrutschen lassen, sonst springen die Inflation und die Zinsen in den USA in die Höhe. Fanny Mae ist ein grosser Unsicherheitsfaktor. Druckt das meiste Geld nach der US Regierung. Wenn die Kredite nicht mehr durch die Substanz (Häuser) gedeckt ist, ist die Bonität der Firma in Gefahr. Ich werde bei technischer Reaktion weiter Risiko abbauen.
Mfg thallo
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3341
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Ich habe die Krise genutzt, um den Bestand an Lilux Convert zu ermäßigten Kursen nochmals deutlich aufzustocken - als Fortsetzung
der seit Monaten verfolgten Strategie, bei weiteren Umschichtungen im Depot
das Risiko zu vermindern, ohne in Renten zu gehen.

Bei Schwellenländern habe ich den 579806 MST EM EU & Middle East & Africa aufgestockt, weil der überwiegend in Märkte investiert, die durch
politische Probleme in letzter Zeit erheblich gelitten haben.

Der Westam Com Eur. Conv. Fund wird dagegen sukzessive vermindert,
genau wie der FP Ulm, weil ich bei deiden sehr skeptisch geworden bin.

Meine Investitionsquote bleibt weiter sehr hoch, so um die 95 %, weil ich zu der Meinung neige, daß die Märkte b.a.w. sich eher seitwärts oder leicht nabh oben bewegen werden.
Turon

Beitrag von Turon »

oegeat!

Die Warnzeichen waren doch schon längst da.

Die Zeit von heute erinnert mich schon längstens an die Zeit der Hysterie
von 2000. Bei uns ja nicht so, aber schau mal wie das Elli Board von jungen und alten Greenhorns überflutet wurde.

Und was die neue heile Welt betrifft? Die Welt wird wieder heil, wenn zwei Türme gefallen sind. ;) Jedenfalls für die meisten Börsianer. Diesmal fallen die Türme eventuell in Teheran.

In übrigen: auch wenn ich nicht an den real existierenden Terrorismus glaube, würde ich an Eurer Stelle nicht zu Fußball WM gehen. Es kann ja sein, daß sich so manche Moslems am Ende endgültig radikalisieren
lassen werden. An Ihrer Stelle, in Anbetracht dieser Massenverblödung,
vom Bush Administration geleitet, wird den da nichts anderes übrig bleiben.

Noch ist USA nicht verloren,
solange Bomben fallen....
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20932
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Zuerst mal Danke an alle die sich beteiligt haben !

Die ihre Stimme abgegeben haben ebenso wie die die auch was schrieben.

Wir haben rund 500 reg. User beim Massenmail kamen rund 25 Mails zurück ...also wo die Mailadresse nicht mehr stimmte. Demnach haben noch immer mehr wie 400 Leute ein Mail bekommen und davon nicht mal 10% die sich meldeten.

Das ist wenig ...sehr wenig :shock:

Zur Stimmabgabe die Mehrheit sah es so wie ich das es vorerst nur eine zwischen Korrektur war. Wie im Daxthread (Musterdepot Monat Mai ist bereits öffentlich einseh bar) wurde die Position (long) im Plus und rechtzeitig verkauft.
Damit hat sich eines gezeigt das wir als Traderinsider den richtigen Riecher haben. Wobei für mich es noch nicht 100%ig klar ist ob wir nun die Korrektur der Korrektur erleben :lol: oder so wie ichs eigentlich erwarte der Absturz noch erst kommt !

Grüße Gerhard
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Muskalowski

Beitrag von Muskalowski »

oegeat hat geschrieben:Zuerst mal Danke an alle die sich beteiligt haben !

Die ihre Stimme abgegeben haben ebenso wie die die auch was schrieben.

Wir haben rund 500 reg. User beim Massenmail kamen rund 25 Mails zurück ...also wo die Mailadresse nicht mehr stimmte. Demnach haben noch immer mehr wie 400 Leute ein Mail bekommen und davon nicht mal 10% die sich meldeten.

Das ist wenig ...sehr wenig :shock:

Zur Stimmabgabe die Mehrheit sah es so wie ich das es vorerst nur eine zwischen Korrektur war. Wie im Daxthread (Musterdepot Monat Mai ist bereits öffentlich einseh bar) wurde die Position (long) im Plus und rechtzeitig verkauft.
Damit hat sich eines gezeigt das wir als Traderinsider den richtigen Riecher haben. Wobei für mich es noch nicht 100%ig klar ist ob wir nun die Korrektur der Korrektur erleben :lol: oder so wie ichs eigentlich erwarte der Absturz noch erst kommt !

Grüße Gerhard


Bin seit 2.6. put weil eine größere korektur überfälig war man bedenke seit NOV. nur steigende Kurse das geht nicht gut ,umso heftiger meistens die Korrektur.
Gruß Muskalowski
Turon

Beitrag von Turon »

oegeat - ich glaube do solltest nich viel erwarten - und sich auch nicht aufregen. TI hatte von Anfang an Ansätze für einen Profi Board - womöglich war das allen Beteiligten von Anfang an nicht klar was hier mal entstanden ist. Auch der zweite Anlauf - unter Deiner Leitung - unter Regie von viel mehr Beteiligten auf hohen Hebel - kann zahlreiche Leser verschrecken.

Zu einem betrachtet man als Neuling die bunte Charts auch nicht gerade mit Verständniss, zu anderem wird anbei die Hälfte bis 75% nicht bereit sein Euren Bemühungen hier Folge zu leisten - da - Schulung nun mal notwendig ist, um das alles zu verstehen.

Ich glaube, TI muß neue Ansätze finden, um den potentiellen Leser ersteinmal hier einzuladen und dann ihn für das Ganze zu begeistern und einzugliedern.

Ich fürchte - daß genau das nicht so ganz richtig rüber kommt. Vielleicht wäre es sinnvoll die Trades mit weniger charttechnischen Ansätzen zu begründen.

Wie wäre es denn mit einem Wochentradetipp? Vielleicht auch ein Tagesthema wäre nicht schlecht? Mit gemäßigter Charttechnik? TI hatte zu Anfang doch sehr viel Erfolg, weil wir Ad-Hocs analysierten, etc.

Das wäre mein Vorschlag. Etwas muß sich von TI bei den Menschen einprägen - auf Dauer - der sie dazu bewegt immer wieder die Seite anzusteuern.

Der Tagesthema und Wochentipp, müßte aber deutlich vom Forum hervorgehoben werden (also oberhalb der Foren).

Gruß von T.

PS.: TI ist und bleibt "schweinegut". Aber es besitzt bis jetzt immer noch nicht die Fähigkeit "in allen Munde zu erscheinen, oder die Fähigkeit die potentiellen Mitglieder hier zu binden. Das haben wir früher schon mal um einiges besser bewerkstelligt!
Antworten