Anlageziel:
Das Man RMF XL EUR Indexzertifikat bietet Anlegern die Möglichkeit, über einen Index an der Wertentwicklung eines Flaggschiffportfolios von RMF, dem RMF FourSeasonsStrategies2XL (USD), zu partizipieren. Beim RMF FourSeasonsStrategies2XL (USD) handelt es sich um ein breit diversifiziertes Portfolio, das in fünf unterschiedliche Hedge-Fund-Stilrichtungenund insgesamt über 100 herausragende Manager investiert. Die Stabilität dieses Portfolios erlaubt die Erhöhung des Investment Exposuresbis auf annähernd 200% des jeweiligen Nettovermögenswertes von RMF FourSeasonsStrategies2XL (USD)
Allokationen nach Stilrichtung:
1. Equity hedge (46 managers) 20.0%
2. Event driven (34 managers) 21.4%
3. Global macro (48 managers) 18.9%
4. Managed futures (17 managers) 10.1%
5. Relative value (41 managers) 29.5%
RMF-Website
Aktuelles Factsheet des Hedgefonds von RMF
Top10-Holdings des Hedgefonds laut RMF
MAN
Aktueller Hedgefonds-Kurs
RMF Four Seasons Strategies 2XL Limited (Class R)
09.06.: USD 1797(bid) 1857(ask)
20.06.: USD 1766(bid) 1820(ask)
10.07.: USD 1808(bid) 1863(ask)
02.08.: USD 1780(bid) 1835(ask)
14.08.: USD 1798(bid) 1853(ask)
31.08.: USD 1785(bid) 1840(ask)
29.09.: USD 1748(bid) 1802(ask)
10.10.: USD 1763(bis) 1817(ask)
1 Jahres Chart des Zertifikates A0A79A
Eine Auskunft von Barclays zu den teilweise recht großen Kurs-Differenzen zwischen dem Zertifikat und dem zugrunde liegenden Hedgefonds:
"Das Zertifikat wird durch MAN RMF vertrieben. Auf unserer Seite veröffentlichen wir zu diesem Produkt keine Informationen. Der tägliche Kurs an der Frankfurter Börse wird durch die jeweils von MAN RMF gelieferten Schätzwerte bestimmt und mit einem Spread für Marktrisiken adjustiert (1%).
Marketingunterlagen können bei MAN RMF angefordert werden."
Barclays Hedgefonds-Zertifikat MAN RMF Four Seasons (A0A79A)
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Barclays Hedgefonds-Zertifikat MAN RMF Four Seasons (A0A79A)
Zuletzt geändert von schneller euro am 10.10.2006 11:46, insgesamt 6-mal geändert.
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
Man RMF XL Hedge Plus Index Zertifikat DE000BC0BSL1
Als erste Fondsgesellschaft bietet Man Investments ein neues Produkt über die Börse Hamburg an. Noch bis zum 21. Mai steht das MAN RMF XL Hedge Plus Indexzertifikat (WKN BC0BSL) zur Zeichnung bereit.
Anleger können damit an der Wertentwicklung des Man RMF XL Hedge Plus Index partizipieren. Dieser deckt fünf unterschiedliche Hedgefonds-Stile ab und repräsentiert mehr als 200 Managerstrategien.
Das MAN RMF XL Hedge Plus Indexzertifikat strebt mittelfristig ein Wachstum von 8 - 11 Prozent bei einer Volatilität von 4 - 10 Prozent pro Jahr an. Die Mindestzeichnung beträgt 5.000 Zertifikate zum Zeichnungspreis von einem Euro pro Zertifikat.
barclays
Besser oder schlechter als Barclays MAN RMF ??????

Anleger können damit an der Wertentwicklung des Man RMF XL Hedge Plus Index partizipieren. Dieser deckt fünf unterschiedliche Hedgefonds-Stile ab und repräsentiert mehr als 200 Managerstrategien.
Das MAN RMF XL Hedge Plus Indexzertifikat strebt mittelfristig ein Wachstum von 8 - 11 Prozent bei einer Volatilität von 4 - 10 Prozent pro Jahr an. Die Mindestzeichnung beträgt 5.000 Zertifikate zum Zeichnungspreis von einem Euro pro Zertifikat.
barclays
Besser oder schlechter als Barclays MAN RMF ??????








- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Neben dem zu Beginn des Threads erläuterten A0A79A (Barclays MAN RMF 4 Seasons) und dem von Rambo erwähnten BC0BSL (Barclays MAN RMF XL Hedge Plus) gibt es auch noch ein BC0BS8 (Barclays MAN RMX XL, Tranche B), welches von Börse-Online in 50/07, S.60, empfohlen wurde.
Sieht so aus, als ob alle Produkte einen Hebel von 2 aufwiesen?!
Prägnante Unterschiede im Chartverlauf lassen sich eigentlich nur Mitte/Ende Juli und vor allem Anfang November 07 erkennen:
Chart 6 Monate
Auf den gewohnt benutzerunfreundlichen Webseiten von Barclays habe ich auch keine weiteren Details gefunden. Vielleicht weiß jemand mehr über die Unterschiede (zwischen 4 Seasons und Hedge Plus einerseits und zwischen BC0BSL und BC0BS8 andererseits) und die internen Kosten der einzelnen Zertifikate?
Sieht so aus, als ob alle Produkte einen Hebel von 2 aufwiesen?!
Prägnante Unterschiede im Chartverlauf lassen sich eigentlich nur Mitte/Ende Juli und vor allem Anfang November 07 erkennen:
Chart 6 Monate
Auf den gewohnt benutzerunfreundlichen Webseiten von Barclays habe ich auch keine weiteren Details gefunden. Vielleicht weiß jemand mehr über die Unterschiede (zwischen 4 Seasons und Hedge Plus einerseits und zwischen BC0BSL und BC0BS8 andererseits) und die internen Kosten der einzelnen Zertifikate?